FluccoSan: Sanierungsstrategien und ihr holistisches, interdisziplinäres Bewerungskonzept in der Gebäudesanierung
- 7. April
- 14:00 – 16:00 Uhr
- Seminarraum BA 10A
Wie können wir Bestandsgebäude nachhaltig, resilient und kreislauffähig sanieren? Das Forschungsprojekt FluccoSan entwickelt Sanierungsstrategien, die Energieflexibilität nutzbar machen und den Weg zur Klimaneutralität ebnen.
Im Workshop werden Sanierungsfälle aus technisch realistischen und extremen Kombinationen definiert und ein holistisches Bewertungskonzept erarbeitet. Dabei werden Parameter und Indikatoren (KPIs) interdisziplinär gesammelt, gefiltert und hinsichtlich ihrer Wechselwirkungen mit den Schwerpunktsäulen Klimaneutralität, Resilienz und Kreislauffähigkeit analysiert.
Bei weiteren Fragen bzgl des Projekts können sie sich bei DI .David Sengl david.sengl@technikum-wien.at, bzgl. des WorkShops bei Edit Paráda BSc MSc edit.parada@technikum-wien.at, bzgl der Veranstaltung selber bei dem Veranstalter: IBO – Österreichisches Institut für Baubiologie und -ökologie kongress@ibo.at, melden.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung: