Duales Studium an der FH Technikum Wien

Das duale Studium ist eine attraktive Möglichkeit, Beruf und Studium noch enger zu verbinden als im berufsbegleitenden Studium:

Anders als im rein berufsbegleitenden Studium sind für dual Studierende die Praxiseinheiten im Unternehmen fixer Teil des Curriculums. Betriebspraxisphasen und Studienphasen wechseln sich ab, Studierende sind Angestellte in einem Partnerunternehmen. Im Bachelor Informatik an der FH Technikum Wien sind bereits 70 Plätze pro Jahr fürs duale Studium reserviert und es gibt mehr als 60 Partnerfirmen. Unternehmen von KMU bis Konzern profitieren. Zwei neue Studiengänge erweitern das Angebot:

Im generalistisch angelegten Bachelor Wasserstofftechnik wird wie in der Informatik das erste Studienjahr in Vollzeit absolviert, danach folgen zwei duale Jahre. Der inhaltliche Spannungsbogen deckt die gesamte Wertschöpfungskette des grünen Wasserstoffes ab. Im Master Klimabewusste Gebäudetechnik wird der Großteil der vier Semester dual absolviert. Die beiden neuen Studiengänge decken Schlüsselbereiche der Energiewende ab und eröffnen Chancen für neue Branchen.

Die Studiengänge stehen interessierten Unternehmen und Studieninteressent*innen für Fragen zur Verfügung.