Felix

  • BSc Informatik
  • Incheon, Südkorea
  • Auslandssemester
  • Inha University
  • Wintersemester 2023/2024
Wie haben Sie sich auf Ihren Auslandsaufenthalt vorbereitet?

Ich habe mich ausführlich über die Gasthochschule informiert. In meinem Fall gab es ein Factsheet, welches alle Bedingungen aufgelistet hat, die vor der Abreise und Bewerbung zu erfüllen waren. Ich musste ein Visum beantragen und überprüfen, dass mein Reisepass lang genug gültig ist, zudem brauchte ich einen zertifizierten Englischtest und ein Bankzertifikat.
Ich rate jedem früh genug mit dem ganzen zu beginnen. Ich habe ca. im Dezember/Januar begonnen mich intensiv mit den Anforderungen zu beschäftigen und der Start des Aufenthaltes war am 28. August. Zudem ist eine Auslandsreisekrankenversicherung sehr empfehlenswert, ich habe damals die HanseMerkur gewählt, welche für Studierende tolle Möglichkeiten bietet. Am besten sollte man sich vorher auch eine Sim Karte für Süd Korea besorgen, da sie so günstiger ist als wenn man sie vor Ort holt.

Welche praktischen Vorkehrungen haben Sie vor dem Austausch getroffen?
  • Visum
  • Auslandsreisekrankenversicherung
  • Sim Karte online besorgen
  • Kakaotalk+Kakaomap installieren, da GoogleMaps und WhatsApp kaum genutzt werden
  • Zudem noch eine WISE karte bzw. eine Resolut unbedingt besorgen für das Bezahlen vor Ort
Wie wurden Sie von der Gastinstitution begrüßt?

Es gab eine Willkommensveranstaltung, wo alles erklärt wird. Zudem wird man vorher zu Kakaotalk Gruppen hinzugefügt, in denen man schon vorher Kontakte knüpfen kann. Genügend Informationen und Support wird bereitgestellt.

Über die Zimmer-/Wohnungssuche und Unterkunft

Man muss sich melden, dass man eine Wohnung sucht, dann wird man über Kakaotalk mit einem Mitarbeiter der Uni schreiben, welcher einem verschiedenste Wohnungen anbietet. Der Preis liegt ca bei 420€ pro Monat bei einer Einzelwohnung, die nahe am Campus liegt. Die zweite Möglichkeit ist im Dormitory zu leben. Dieses kostet ca 800€ für ein kleines Vierbettzimmer für das gesamte Semester. Ich würde aber die Einzelwohnung empfehlen.

Wie würden Sie das Land, die Kultur und die Freizeitaktivitäten beschreiben, die Sie während Ihres Auslandsaufenthaltes erlebt haben?

Süd Korea hat viele tolle Orte zum Erkunden. Besonders würde ich dabei empfehlen:

  • Seoul
  • Incheon(Songdo)
  • Busan
  • Gyeongju
  • Jeju Island

Man kann für gute Kosten sehr schön im Land herumreisen.

Wie würden Sie das Studium beschreiben?

Die Professoren sind generell seht gut und nett. Das Studium ist vom Anspruch her sehr in Ordnung. Manchmal kann es jedoch sein, dass man einen englischen Kurs gewählt hat und dieser dann doch auf Koreanisch war. Dann kann man aber die Kurse auch wieder vor Ort wechseln.
Das Studium ist teils ähnlich wie an der FH, man hat Assignments, Präsentationen und Prüfungen.

Welche neuen Fähigkeiten und Qualitäten haben Sie erworben?
  • Internationales Networking
  • Super Englischkenntnisse
  • Grundlegende Koreanischkenntnisse.
  • Zudem habe ich viele neue Freundschaften geschlossen.