Nicholas

  • BSc Informatik
  • Turku, Finnland
  • Auslandssemester
  • Turku University of Applied Sciences
  • Wintersemester 2023/2024
Wie haben Sie sich auf Ihren Auslandsaufenthalt vorbereitet? Welche praktischen Vorkehrungen haben Sie vor dem Austausch getroffen?

Sobald der Austausch fixiert war, habe ich begonnen Grundbausteine der Sprache meines Ziellandes zu lernen. Ich denke, dass ist ein wichtiger Schritt und zeigt Einheimischen ebenfalls, dass Interesse besteht. Zeitgleich habe ich begonnen mich nach Studenten-Unterkünften umzuschauen. Dies sollte man so schnell wie möglich machen, da die Plätze dort begrenzt sind und eine private Unterkunft unter Umständen um einiges teurer sein kann.

Wie wurden Sie von der Gastinstitution begrüßt?

Die wichtigsten Informationen waren mir bereits vor meiner Ankunft bekannt. Dennoch gab es einen Begrüßungstag an dem wir mit allgemeinen Informationen versorgt wurden und ebenfalls vom Direktor der Universität begrüßt wurden. Am zweiten Tag gab es ein Informationsevent spezifisch für unseren Studienzweig. Dort haben wir unter anderem erfahren wo unsere Laboratorien waren.

Wie war das Studium an der Gasthochschule?

Das Studium an der Gasthochschule war sehr interessant. Alle Kurse wurden in Englisch abgehalten. Die Prüfungsmodalitäten waren in unserem Zweig sehr praxisorientiert, es gab eine menge Projekte und Abgaben. Abschlussprüfung hatten wir in keinem Gegenstand. Die Professoren waren sehr unterstützend und waren immer bereit uns zu helfen wenn wir Hilfe gebraucht haben. Es war eine sehr interessante Erfahrung in einem anderen Land in einer anderen Sprache unterrichtet zu werden.

Wie würden Sie das Land, die Kultur und die Freizeitaktivitäten beschreiben, die Sie während Ihres Auslandsaufenthaltes erlebt haben?

Finnland ist ein sehr schönes Land. Mein Aufenthalt war in Turku, welches sich im Südwesten Finnlands befindet. Generell gibt es sehr viele Möglichkeiten die Natur zu genießen. Für wen so etwas nichts ist bietet Turku auch eine Menge Möglichkeiten in der Stadt. Grundsätzlich ist alles zu Fuß erreichbar, doch es gibt auch ein gut ausgebautes Busnetz. Viele von den Freizeitaktivitäten an denen ich teilgenommen habe, waren vom ESN Unit Turku organisiert. Ich kann auf jeden Fall empfehlen von Beginn an bei den organisierten Events mitzumachen.

Über die Zimmer-/Wohnungssuche und Unterkunft

Die Wohnung habe ich über die Informationsseite für Exchange Studenten von meine Gastuniversität gefunden (TYS). Der Bewerbungsprozess war sehr einfach und ging schnell. Man sollte jedoch nicht zu lange mit der Bewerbung warten, da ich von einigen Austauschstudenten gehört habe, dass es keine Plätze mehr gegeben hat und sie nun eine um einiges teurere Mietwohnungen nehmen mussten. Die Wohnung konnte ich mir mit zwei Studienkollegen aus Wien teilen was sehr angenehm war. Die Wohnung war sehr nett und hatte alles, was man während des Aufenthalts braucht.

Haben Sie Tipps was noch zu beachten ist?

Vor allem in den ersten Tagen würde ich empfehlen zu den diversen Welcome-Events von den Studentenorganisationen zu gehen, um andere Exchange-Studenten kennenzulernen und gleich zu beginn Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen.

Welche neuen Fähigkeiten und Qualitäten haben Sie erworben?

Meine Englisch-Kenntnisse wurden während dem Aufenthalt auf jeden Fall verbessert.Außerdem wurden meine sozialen Fähigkeiten gestärkt. Vor allem die Welcome-Days zu Beginn haben dazu beigetragen, da man gezwungen ist, sich mit anderen Studenten zu vernetzen.Fachlich wurden meine Fähigkeiten in der Universität natürlich auch gestärkt.

Wie haben sich Ihre Werte und Einstellungen während Ihres Auslandsaufenthaltes verändert?

Ich denke ich bin während dem Auslandsaufenthalt offener und mehr “outgoing” geworden. Dies waren Eigenschaften bei denen ich gehofft hatte dass ich sie verbessern werde. Deshalb bin ich sehr glücklich darüber wie der Aufenthalt mich verändert hat.

Was war Ihre positivste Erfahrung während Ihres Auslandsaufenthaltes?

Meine positivste Erfahrung während dem Auslandsaufenthalt waren mit Abstand die Freundschaften die ich geschlossen habe. Auch die Internationalität dieser Freundschaften (Japan, Estland, Deutschland, Schottland, uvm.) ist etwas sehr interessantes und erfahrungsreiches gewesen. Die Gewohnheiten dieser unterschiedlichen Kulturen kennenzulernen war sehr bereichernd. Ich freue mich darauf meine Freunde in der Zukunft in ihren Heimatländern zu besuchen oder ihnen Österreich zu zeigen.