Tjorven
"Special Topics in Sports Engineering"
- MSc Sports Technology
- Delft, Niederlande
- Summer School
- TU Delft
- Studienjahr 2021/2022

Im Sommer 2022 hatte ich die Möglichkeit an der Summer School “Special Topics in Sports Engineering” in Delft (Niederlande) teilzunehmen. Zwei Wochen lang konnte ich mit zwei Kommilitonen in das Studentenleben an der Spitzenuniversität eintauchen. Ganz klischeehaft haben wir auf einem Campingplatz gewohnt (in einer luxuriöser Hütte) und sind mit dem Fahrrad von A nach B gefahren. Delft ist eine schöne Kleinstadt mit einem Historischen Stadtkern, der viele Möglichkeiten zum Ausgehen bietet. Am Wochenende hat sich ein Ausflug in die Metropole Rotterdam angeboten, die entspannt mit dem Rad erreichbar ist.
In der Summer School selbst ging es ums Radfahren. In interkulturellen Kleingruppen haben wir die (Bio-)Mechanik des Radfahrens untersucht und Aspekte wie den Luft-/Rollwiderstand und metabolische Leistung hands-on gemessen. Das hat sich abgewechselt mit interessanten Vorträgen, die uns thematisch auf die folgenden Schritte vorbereitet haben. Der krönende Abschluss war der Besuch eines Bahnradstadions in dem wir theoretische Modelle mit der Realität verglichen haben. Nicht viele können von sich behaupten, dass sie schon mal mit einem Tandem auf einer Radbahn gefahren sind!
Während der zwei Wochen stand auch das Netzwerken mit den anderen Studierenden und Lehrenden im Mittelpunkt. So habe ich viele nette und interessante Leute kennengelernt.
Da Erasmus Förderung und ECTS-Anrechnung möglich ist, gibt es keinen Grund nicht teilzunehmen. Ich kann die Summer School jeder Person ans Herz legen!