International Week

  • 23. Mai 2023 - 25. Mai 2023

In etwas mehr als einem Monat startet unter dem Titel Change our Tomorrow – Pathways to a sustainable future die 7. International Week an der FH Technikum Wien. Im Jahr 2015 verpflichteten sich alle Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen zur “Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung”, deren Kernstück die 17 Ziele (SDGs) für nachhaltige Entwicklung sind. Die Agenda ist ein klarer Aktionsplan für die Länder und damit auch für die Hochschuleinrichtungen. Auf diesem gemeinsamen Weg haben die Hochschulen die Notwendigkeit erkannt, Bildung und soziale Verantwortung in Einklang zu bringen. Doch wie können die SDGs im tertiären Bildungssektor umgesetzt werden? Und wie können Hochschuleinrichtungen, die speziell im technischen Sektor verankert sind, zur Erreichung bestimmter SDGs beitragen? Diskutieren wir gemeinsam darüber!

Wir laden wie gewohnt herzlich zu den Vorträgen ein. Achtung, der Dienstag findet dieses Jahr im TechBase Auditorium, Giefinggasse 2 statt, alle weiteren Tage im großen Festsaal.

Dienstag 23.5. 2023 12:30- 17:00 (TechBase Auditorium, Giefinggasse 2) | Begrüßung und Keynotes

  • 13:00-14:00 | Keynote 1 Stefanie Roithmayr and Klaus Kodydek (City of Vienna): Circular Economy as an enabler in implementing SDGs – Vienna’s way towards a Circular City
  • 14:15-15:15 | Keynote 2 Thorsten Jonas (SUX): Sustainable UX – the Responsibility of User Experience Design for the Future
  • 15:30-17:00 | Momir Tabakovic Lab@Home: Renewable Energy Experience (RE-Open Multiplier Event, incl. Lab tour)

Mittwoch 24.5. 9:30- 12:00 (Raum F0.01) | Session 1 Health and Well-being/ Reduce inequalities

Donnerstag 25.5. 09:30- 12:00 (Raum F0.01) Session 2 Responsible consumption and production/ Industry, innovation and infrastructure

Donnerstag 25.5. 13:00- 14:30 (Raum F0.01) Session 3 Quality Education/ Partnerships for the goals

Alle Kolleg*innen sind herzlich dazu eingeladen.

Programmänderungen vorbehalten.