Podiumsdiskussion: Ein Jahr European Chips Act

  • 30. Januar 2025
  • 17:30 bis 21:00
  • Infineon Hub @TU Wien, Paniglgasse 1-3 1040 Wien

Mikrochips sind eine Basistechnologie für den Wandel hin zu einer digitalen und nachhaltigen Gesellschaft: Ob Smartphone, Waschmaschine oder Reisepass, ob Photovoltaikanlage oder E-Auto – überall sind Mikrochips verbaut.

Aufgrund des steigenden Bedarfs und um Europa unabhängiger zu machen, will die Europäische Kommission die Chipproduktion bis 2030 von 10 auf 20 Prozent verdoppeln. Der European Chips Act sieht dafür insgesamt 43 Milliarden Euro an Investitionen vor.

Österreich ist in der europäischen Halbleiterindustrie ein starker Player: Derzeit gibt es hierzulande rund 280 Unternehmen mit gut 72.000 Beschäftigten in der Branche.

  • Welche Rahmenbedingungen braucht die heimische Halbleiterindustrie, damit Österreich diese starke Rolle beibehalten kann?
  • Wie beeinflusst der aktuelle Fachkräftemangel in der Elektro- und Informationstechnik diesen Industriezweig?
  • Inwiefern bedroht das geplante Verbot von so genannten Ewigkeitschemikalien (PFAS) die Chipproduktion? Und wie steht es um mögliche Alternativen?

Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der OVE Young Engineers Podiumsdiskussion im Infineon Hub am 30.01.2025 mit Vertreter:innen aus Industrie und Forschung beleuchtet.

Mit dabei sind u.a.:

Ablauf:

  • ab 17.30 Uhr: Come together
  • 18:00 – 19:30 Uhr: Impulsvorträge & Podiumsdiskussion
  • 19:30 – 19:45 Uhr: Fragen & Abschlussstatements
  • ab 19:45 Uhr: Networking, Getränke & Snacking

Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine verbindliche Anmeldung wird jedoch gebeten.