RoboRingout

  • 17. Mai 2024

Eine Veranstaltung der Hochschüler*​innen­schaft an der FH Technikum Wien

Bereiten Sie sich auf das ultimative Roboter-Duell vor,…

… bei welchem talentierte Teams österreichischer Universitäten bzw. Fachhochschulen ihr Können, ihre Kreativität und Begeisterung für Technik, Automatisierung und Ingenieurskunst in einer Wettbewerbsatmosphäre präsentieren können!

Das Ziel des RoboRingout-Wettkampfs ist es, den gegnerischen Roboter durch automatisiertes Arbeiten und kreative Designs vollständig aus dem Wettkampfbereich (Arena) zu drängen. Einsatz und Montage von Waffen ist nicht gestattet! Der Wettbewerb basiert auf Geschicklichkeit und Strategie und nicht auf der Fähigkeit, andere Roboter zu zerstören.

Was erwartet euch?

  • Spaß, Motivation und Teamwork
  • Aufbau bestehender technischer Fähigkeiten und Kenntnissen
  • Wettkampfarena für eigen entworfene und konstruierte Roboter (automatisiert)
  • FH- und universitätsübergreifender Austausch unterschiedlicher technischer Studiengänge
Teilnahmebedingungen

Verbindliche Anmeldung der einzelnen Teams hat während des Anmeldezeitraums von 15.09.-15.11.2023 mittels Anmeldeformulars zu erfolgen. Anzahl der Teammitglieder ist dabei frei wählbar (empfohlen 4-6 Personen). Zusage der Teilnahme sowie Finanzierungsabklärung der jeweiligen Hochschule (FH/Universität) oder Hochschulvertretung hat vor der Anmeldung in Selbstverantwortung der Teams zu erfolgen. Anzahl der maximal zulässigen Teams pro Institution (FH/Universität) ist dem Regelwerk zu entnehmen. Interne Teams der FH-Technikum ausgenommen.

Weitere Teilnahmebedingungen, News sowie das Regelwerk findet ihr unter:

Anmeldung

Eine Anmeldung hat pro Team bis zum 15.11.2023 mittels des vollständig ausgefüllten Anmeldeformulars zu erfolgen. 

In neugieriger Erwartung eurer kreativen Ideen freuen wir uns jetzt schon einen erfolgreichen und spannenden RoboRingout 2024 mit euch! 

Euer RoboRingout-Team