
Start me up Monday: Digitaler Produktpass
- 28. April 2025
- 17:00
- FH Technikum Wien: F0.02
Industrielle Produktlebenszyklus-Technologien für die Kreislaufwirtschaft
Der Startmeup Monday an der FH Technikum Wien widmet sich dem Thema “Digitaler Produktpass – Industrielle Produktlebenszyklus-Technologien für die Kreislaufwirtschaft” und beleuchtet innovative Ansätze zur Ressourceneffizienz. Im Fokus stehen digitale Technologien welche den digitalen Produktpass ermöglichen, diese sind unter anderem Künstliche Intelligenz, Blockchain und Big Data, die eine präzisere Überwachung, sichere Transferierung von Daten und Steuerung von Produktionsprozessen ermöglichen. Teilnehmer erfahren, wie diese Technologien zur Optimierung von Recyclingprozessen, Verlängerung von Produktlebenszyklen und Förderung nachhaltiger Geschäftsmodelle eingesetzt werden können. Der Event bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit den neuesten Entwicklungen in der Kreislaufwirtschaft vertraut zu machen und deren Potenzial für eine zukunftsfähige Industrielandschaft zu erkunden.

Rafael Rasinger, Leitung Innovation, Scaleups & Networks, FH Technikum Wien

17:05
Einführung
Horst Orsolits, Kompetenzfeldleiter Industrial Product Life Cycle Technologies, FH Technikum Wien

Robert Fellner, Lecturer/Researcher, FH Technikum Wien

Nikolaus Angel, Lecture/Researcher, FH Technikum Wien

17:15
Speaker:
- Josef-Peter Schöggl (KF Uni Graz) Überblick: Stand in der Industrie ,10 min
- Thomas Trautner (TU Wien), 10 min
- Michael Fälbl (Plattform Industrie4.0), 5 min
- Ruth Markut-Kohl (ENGEL/R-cycle)
- Benjamin Mörzinger (Nista.io) 5 min
- Hannes Stiebitzhofer (S1seven) 5 min
- Anna-Vera Deinhammer (KRAISBAU), 10 min
- Otto Handle (Convenor of JTC 24 WG 4), 10 min
18:30
Ausklang beim Imbiss
Buchstand: Wie wir die Welt retten, ohne uns dauernd Sorgen zu machen – Kremayr & Scheriau, tbc