Adaptive Splitting für Magnethydrodynamik
FWF Einzelprojekt in Kooperation mit Wolfgang Pauli Insitut und der Universität Wien.
Im Projekt geht es um die Entwicklung verbesserter Verfahren zur Lösung der
zeitabhängigen Gleichungen, die magnetohydrodynamische Prozesse beschreiben.
Diese spielen in Anwendungen aus der Physik eine Rolle (Astro- und Geophysik)
ebenso wie in Problemen aus der Energietechnik (Kernfusion nach dem Tokamakprinzip).
Lösungen der mathematischen Herausforderungen dieses Problems sind aber auch
auf vielen andere Fachgebiete anwendbar, bei denen das mathematische Modellieren
von zeitabhängigen Vorgängen eine Rolle spielt.
Überblick
Weitere Forschungsgebiete
Department Applied Mathematics & Physics
FWF Der Wirtschaftsfonds
von Mai 2022 bis Juni 2026
FH-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Friedrich Kupka


FH-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Friedrich Kupka
Senior Lecturer/Researcher