eHealth aCademic cOoperatioN syNergy projECT (Health-CONNECT)

MA23 – Call 22-05: Internationalisierung der Lehre an den Wiener Fachhochschulen

Das Projekt Health-CONNECT hat zum Ziel die Kompetenzen in der Schnittmenge des multidisziplinären und zukunftsorientierten Themengebiets “eHealth” an der FH Technikum zu stärken. Dies wird vor allem durch eine aufund auszubauende Internationalisierungsstrategie ermöglicht. Dabei werden die Curricula, Lernziele und Inhalte mit dem Thema befasster Studiengänge an der FH Technikum Wien mit denen der Partneruniversitäten in Portugal (Universidade de Tras-os-Montes e Alto Douro, Vila Real) und in Deutschland (Friedrich Schiller Universität, Jena) verstärkt synchronisiert. Die kompetenz- und themenorientierte Vertretung durch Lehrende und Forscherinnen der FH Technikum Wien wird im Mittelpunkt der Projektumsetzung stehen. Die betroffenen Studiengänge, welche an 2 Instituten der FH Technikum Wien angesiedelt und mit dem interdisziplinären Forschungsschwerpunkt “Secure Services, eHealth & Mobility” eng verbunden sind, werden durch dieses Projekt einer verstärkten Internationalisierung und engeren Abstimmung zur Gewinnung synergistischer Effekte in der Ausbildung im Bereich eHealth unterzogen.

Das Projekt soll eine nachhaltige Integration von Lehrenden- und Studierendenmobilität in das jeweilige Curriculum ermöglichen, die Erweiterung der individuellen interkulturellen Kompetenzen und Erfahrungen unterstützen und gleichzeitig die Lernziele und Inhalte internationalisieren. Das Projekt Health-CONNECTwird dazu 1 Bachelorstudiengang und 4 Masterstudiengänge an der FH Technikum Wien, die inhaltliche Schwerpunkte im Themenbereich eHealth aufweisen, analysieren und die Lernziele und Inhalte sowie Möglichkeiten zur Mobilität mit den Partneruniversitäten abgleichen und exemplarisch in das jeweilige Curriculum integrieren. Dazu zählen auch die Möglichkeiten zur Ergreifung einer weiteren akademischen Laufbahn in diesem Umfeld (Bsp. BSc in Jena, MSc in Wien, PhD in Vila Real). Darüber hinaus ist durch eine Pilotierung der identifizierten Maßnahmen zur Internationalisierung und deren Evaluierung eine exemplarische Umsetzung geplant. Da das Thema eHealth zum Teil als stark abstrakt wahrgenommen wird, sind jährliche “eHealth Summer Schools” im Rotationsprinzip an den beteiligten Universitäten geplant. Dabei können die Inhalte und unterschiedlichen Wissensgebiete des Themas vernetzt und “angreifbar” vorgestellt werden und auch mögliche Hemmschwellen und Vorurteile zum Thema “Technik und Gesundheit” adressiert und verringert werden.

Das Projekt Health-CONNECT ermöglicht daher eine Stärkung des Ausbildungs- und Kompetenzstandorts Wien durch ein kooperatives und verstärkt internationalisiertes Lehreangebot im Bereich eHealth an der FH Technikum Wien.

Eckdaten
Data-Driven, Smart & Secure Systems
Stadt Wien
von September 2020 bis August 2022
FH-Prof. Matthias Frohner, PhD, MSc
FH-Prof. Matthias Frohner, PhD, MSc

Senior Lecturer/Researcher
International Coordinator

+43 1 333 40 77-6227matthias.frohner@technikum-wien.atDetails