Erfassung von Fluorchemikalien (PFAS) aus Trink- und Abwasser sowie Boden (PFAS)
PFAS (Fluorchemikalien) gelten als „emerging pollutants“. Wir möchten 2 Horizon Europe Anträge schreiben, um zu PFAS und deren Bindung und Abbau zu forschen, in einem internationalen Konsortium. Dabei bauen wir auf einem bereits durchgeführten Projekt zur Altlastenforschung auf. Im Rahmen des Horizon Europe Projekts bzw. der 2 EU-Projekte wollen wir Verfahren zu deren Bindung in der Umwelt (Boden, Wasser) und Abbau entwickeln. In diesem interdisziplinären EU-Projekt können wir unterschiedliche Studiengänge und sogar 2 Fakultäten der FH Technikum Wien integrieren. Mit dem MA23-Projekt sollen diese 2 EU[1]Anträge in höchster Qualität geschrieben werden. Die Calls sind noch auszuwählen. Wir planen in einem Antrag als Projektpartner und im 2. Antrag als Projektleiter aufzutreten. Das MA23-Projekt dauert 24 Monate, und nach 12 bzw. nach 24 Monaten sollten die Horizon Europe Anträge, für die auch externes Feedback eingeholt wird, eingereicht werden.


Studiengangsleiter
Master Industrial Engineering & Business
Master Innovations- und Technologiemanagement