LehB:KlimafitDemo2+1

Das Vorhaben knüpft an die Ergebnisse aus dem Sondierungsprojekt “LehB:Klimafit!” an und bringt diese in eine erste Umsetzung. Entlang dreier Dimensionen wurden in der Sondierung Ziele für Systemlösungen identifiziert:

  • die rechtlich-ökonomische Dimension (insbesondere das WGG);
  • die Dimension der Nutzer:innen als Alltagsexpert:innen;
  • die Dimension der für die Sanierung relevanten städtischen Stakeholder.

Anhand konkreter Objekte werden nun die klimafitten und sozialverträglichen Sanierungslösungen in einem Demoprojekt prototypisch umgesetzt. Maßgabe sind die lokalen Anforderungen an die Klimaneutralität 2040.

Ein Objekt (Rugierstraße, Demo 1) befindet sich zum Zeitpunkt der Antragstellung in der Bauausschreibung, über das Demoprojekt könnten wertvolle Erfahrungen aus dem Monitoring gesammelt werden. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf der Thematik des sommerlichen thermischen Komforts.

Für ein zweites Objekt (Degengasse, Demo 2) liegen die Ergebnisse intensiver Voruntersuchungen mit Kostenschätzungen für die Umsetzung eines stufenweisen Sanierungsplans vor.

Für ein drittes Vorhaben (Friedrich-Kaiser Gasse, Demo 3) werden wertvolle Erkenntnisse für low-tech Maßnahmen entwickelt.

Überblick
Climate-fit Buildungs and Districts
Department Industrial Engineering
FFG
von Oktober 2024 bis September 2027
Manfred Schindler, MSc

Projektkoordinator
wohnbund:consult eG

Projektpartners:

Logo FFG
Manfred-Schindler-FHTW
Manfred Schindler, MSc

Lecturer/Researcher

+43 1 333 40 77 - 5131manfred.schindler@technikum-wien.at