Mobile Artifical Intelligence Justice Assistant (MAIJA)

Mobile Artifical Intelligence Justice Assistant (MAIJA)

Das Projekt soll an das sich aktuell im Abschluss befindliche Projekt “DIGDOK” anschließen. In dessen Rahmen wurden Anwendungsfälle für den Einsatz digitaler Technologien im Strafvollzug identifiziert, analysiert und ein digitaler Prototyp entwickelt. Konsequent soll das Nachfolgeprojekt weitere Anwendungsfälle aufgreifen, weiter analysieren und mehrere digitale Umsetzungen (Prototypen) unter Verwendung unterschiedlicher, aktueller Digitaltechnologien (z.B. Machine Learning, Computer Vision) entstehen und die Umsetzungen vor dem Hintergrund der Zielsetzung evaluiert werden. Im Zuge der Analyse und Umsetzung soll zudem eine Methodik zur Potenzialanalyse weiterentwickelt werden.

Überblick
Data-Driven, Smart & Secure Systems
Department Computer Science
FFG
von Januar 2024 bis Dezember 2025
FH-Prof. Philipp Urbauer, PhD MSc
FFG-Logo
FH-Prof. Philipp Urbauer, PhD MSc

Kompetenzfeldleiter Software Engineering & Architecture
Forschungsschwerpunktverantwortlicher Data-Driven, Smart & Secure Systems

+43 1 333 40 77-2485philipp.urbauer@technikum-wien.atDetails