Robot-based Manufacturing

Call Name: Forschung an den Wiener Fachhochschulen

Das Infrastrukturprojekt Robot-based Manufacturing hat zum Ziel, vorhandene Ressourcen der FH Technikum Wien im Bereich der robotergestützten Fertigung zu erweitern, um die Grundlage für fortführende Forschungstätigkeiten zu legen. Im Gegensatz zur klassischen robotergestützten Automatisierungstechnik, befasst sich das Themengebiet Robot-based Manufacturing einerseits mit der Durchführung von subtraktiven Fertigungsverfahren durch Industrieroboter (Robot Machining) sowie andererseits mit der additiven Fertigung (3D-Druck) mittels Robotern (Robot-based additive Manufacturing).

Das Forschungslabor Technikum Digital Factory beherbergt bereits derartige Stationen und zugehöriges Equipment sowie Peripherie, die im Zuge des Projektes entsprechenden Erweiterungen und Modernisierungen unterzogen werden sollen. Hierzu sollen unter anderem 3-Achs-Bearbeitungstische in die Stationen integriert werden, welche die Anzahl der möglichen fertig- bzw. bearbeitbaren Bauteilgeometrien erhöhen. Darüber hinaus soll die Robot-Machining-Station durch die Implementierung eines schienengestützten Linearachsensystems um einen Freiheitsgrad erweitert und der Filament-Extruder der Robot-based-additive-Manufacturing-Station erneuert werden.

Um außerdem Fokus auf bisher ungelöste Problemstellungen in diesem Kontext zu ermöglichen, soll zusätzlich Vermessungs- und Kalibrierungsequipment (TCP[1]Vermessungssystem, taktiles Messtastersystem) angeschafft werden, das eine Verbesserung der (Wiederhol-)Genauigkeit der Robotersysteme erlaubt. Das beantragte Equipment ermöglicht eine Vertiefung der Forschungsbestreben und eine fortlaufende Anreicherung der Lehrangebote der FH Technikum Wien im Kontext der robotergestützten Fertigung.

Eckdaten
Automation & Robotics
Department Industrial Engineering
Stadt Wien
von Dezember 2021 bis November 2026
Ali Aburaia, MSc
Ali Aburaia, MSc

Lecturer/Researcher

+43 1 333 40 77-5058ali.aburaia@technikum-wien.at