SAMY – FFG Produktion der Zukunft
Kollaborationsfähiger Robotersysteme können in der industriellen Praxis noch nicht das komplette Potential entfalten da jede Modifikation Einfluss auf die Sicherheit hat. In SAMY werden Methoden entwickelt um kollaborationsfähiger Industrieroboter basieren auf formalen Aufgabenbeschreibungen autonom zu programmieren und deren Verhalten zu verifizieren.
Projektpartner
- Fraunhofer Austria Research Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Leadpartner)
- JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
- Eberle Automatische Systeme GmbH & Co KG
- HENKEL CENTRAL EASTERN EUROPE OPERATIONS GESELLSCHAFT MBH
- TDK Electronics GmbH & Co OG
- Franz Josef Mayer Gesellschaft m.b.H.
- SSI Schäfer Automation GmbH
Eckdaten
Automation & Robotics
Department Industrial Engineering
FFG
von April 2020 bis September 2022
Dr.nat.techn. Wilfried Wöber, MSc


Dr.nat.techn. Wilfried Wöber, MSc
Leitung Kompetenzfeld Digital Manufacturing, Automation & Robotics
Forschungsschwerpunktverantwortlicher Automation & Robotics
Senior Lecturer/Researcher