Skill Sharing for young People with Disabilities

Der thematisch-inhaltliche Rahmen des Projekts besteht darin, Möglichkeiten zu erforschen, wie Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung in der Weitergabe Ihrer Fähigkeiten unterstützt werden können. Dabei soll die Wahrnehmung der eigenen digitalen Kompetenzen stärkenorientiert aufgebaut, weiterentwickelt und diese Kompetenzen an andere Personen übermittelt werden, die diese noch nicht haben. Auf diese Weise sollen auch Selbstbewusstsein, Selbstwert und Kommunikationskompetenzen der betroffenen Jugendlichen ausgebaut werden sowie eine Unterstützung bei der Berufsorientierung geboten werden. Im Zuge des Forschungsprojekts sollen Ansätze, Technologien und Interaktionsformen beschrieben und erprobt werden, welche diese Weitergabe unterstützen, damit dies strukturell und eventuell institutionell erfolgen kann. Dabei profitieren sowohl die Jugendlichen und junge Erwachsenen, da die strukturierte Weitergabe den Selbstwert und die Kommunikationskompetenzen fördern kann, als auch die Empfänger:innen, deren digitalen Kompetenzen gestärkt werden.


Mit in dem Projekt sind Campus Wien und TU Wien.

Eckdaten
Data-Driven, Smart & Secure Systems
Department Computer Science
CTS
von Januar 2022 bis Juli 2022
DI (FH) Elisabeth Wölfel
Wölfel-Elisabeth-FHTW
DI (FH) Elisabeth Wölfel

Senior Lecturer/Researcher

+43 1 333 40 77 - 3991elisabeth.woelfel@technikum-wien.at