Umsetzung von urbanen Zukunfts-Quartieren mit Akteursvernetzung und rechtlich-ökonomisch replizierbaren Lösungen (ZQ3Demo)

Ziel des Projekts ZQ3Demo ist ein replizierbarer Ansatz, der dazu beiträgt Plus-Energie-Quartiere (PEQ) massentauglich zu machen und damit einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung des Gebäudesektor zu leisten. Dazu begleitet das Projekt über drei Jahre hinweg insgesamt drei innerstädtische Quartiere, um ökologisch wie ökonomisch nachhaltige Lösungswege für die Umsetzung von Plus-Energie-Quartieren an realen Beispielen zu demonstrieren. Die betrachteten Quartiere dienen als Vorzeigemodelle mit begleitender Forschung, Monitoring und Betriebsoptimierung, sowie andererseits der Weiterentwicklung von technischen Systemlösungen hinsichtlich Architektur, Gebäudeenergiesysteme und Quartiersvernetzung. Weiters soll die Erhöhung der Akzeptanz von PEQ durch aktive Einbindung von Nutzer*innen und gezielte Kommunikations- und Informationsstrategien vorangetrieben werden.

Eckdaten
Renewable Energy Systems
Department Industrial Engineering
FFG
von September 2021 bis August 2024
DI Thomas Zelger
DI Thomas Zelger

Senior Lecturer/Researcher

+43 1 333 40 77-5663thomas.zelger@technikum-wien.atDetails