Gastvortrag zum Thema “Autonome Fahrzeuge, wann werden sie auf unseren Straßen unterwegs sein?”

Im Master-Studiengang AI Engineering gibt es im zweiten Semester Ringvorlesungen, wobei im April eine davon von Frau Prof. Cristina Olaverri Monreal von der JKU zum Thema “Autonome Fahrzeuge, wann werden sie auf unseren Straßen unterwegs sein?“ gehalten wurde.
Ein Höchstmaß an Automatisierung in Fahrzeugen erfordert die Erfassung der Umgebung, die Analyse von Informationen, um Entscheidungen zu treffen und die Durchführung von Aktionen im Straßenverkehr. Um einem Fahrzeug das automatische Fahren beizubringen, müssen Daten über das Fahrverhalten genutzt werden, um das System darauf zu trainieren, dass es dasselbe tut. Alle möglichen Situationen müssen berücksichtigt werden, damit das Fahrzeug wie ein Mensch oder sogar besser reagiert. Der gesamte Prozess erfordert die Bewältigung vieler Herausforderungen, einschließlich der Erkennung und Interaktion mit anderen Verkehrsteilnehmer*innen und der Überwachung des Verhaltens von Fahrer*in und Beifahrer*in. Vor diesem Hintergrund wird die Einführung fahrerloser Fahrzeuge auf unseren Straßen noch eine Weile dauern.