Die Services des Teaching and Learning Centers

Das Teaching and Learning Center hat sich zur Aufgabe gemacht, Studierende bestmöglich bei der Absolvierung des Studiums zu unterstützen. Dies versuchen wir durch unterschiedlichste Serviceangebote für Fakultäten, Studiengänge sowie die Studierende an sich zu ermöglichen.

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, unsere Services noch einmal kurz vorzustellen:

Student Support:

Der Student Support beinhaltet alle Angebote unmittelbar für Studieninteressierte und Studierende:

Unterstützung während dem Studium erhalten Sie durch:

Kontakt: studentsupport@technikum-wien.at

Unterstützung vor Studienbeginn erhalten die Studierenden ebenfalls durch den Student Support durch folgende Formate:

Bibliothek:

Die Bibliothek ist DIE Ansprechpartnerin, wenn es um elektronische oder gedruckte Medien für Studium und Lehre geht.

Das Angebot an Print- und Online-Ressourcen wird laufend ausgebaut. Neben eBooks, eJournals, Datenbanken und elektronischen Normen bietet die Bibliothek auch mehr als 23.000 gedruckte Medien an.

Außerdem ist die Bibliothek dafür verantwortlich, dass Master Arbeiten und Publikationen der Mitarbeiter*innen allen FH-Angehörigen zur Verfügung stehen.

Das Serviceangebot umfasst

  • Information und Beratung
  • Unterstützung bei der Literaturrecherche
  • Unterstützung von Open Access Publikationen von FH-Mitarbeiter*innen
  • Fernleihe und Document Delivery
  • Bestellung und Erschließung von Medien usw.

Weitere Informationen unter:https://moodle.technikum-wien.at/course/view.php?id=20218

Oder https://www.technikum-wien.at/bibliothek/

Für Fragen und Wünsche stehen die Mitarbeiter*innen unter bibliothek@technikum-wien.at gerne zur Verfügung!

Teaching-Support:

Der Teaching Support ist für FHTW-Lehrende die zentrale Anlaufstelle in folgenden Anliegen:

  1. Lehrbezogene Beratung & Unterstützung
    – Einzelberatung, Unterstützung & Austausch zu lehrbezogenen Fragestellungen*
    – Tea(ch) – unser regelmäßiger Peer-Austausch Wondershare Document Cloud
    – Support in der Content-Entwicklung – z.B. Storyboarderstellung für das eLab
    – Unterstützung bei Lehrprojekten, Publikationen und Einreichungen
  2. Interne Weiterbildung
    – Internes hochschuldidaktisches Angebot (das ganze Programm im Überblick siehe: https://moodle.technikum-wien.at/course/view.php?id=20218)
    – Basisangebot für Neueinsteiger*innen (das Programm siehe https://moodle.technikum-wien.at/course/view.php?id=16618&section=3&notifyeditingon=1#basiskurse

    – Maßgeschneiderte Workshops, Coffee Sessions uvm. jederzeit auf Anfrage
  3. Austausch und Vernetzung rund um die Lehre
    – Teaching Award –2022 etablierter und fortan alljähriger Lehrpreis der FHTW (Details siehe: Teaching Award FHTW)
    – Lunch & Lehre – Round Table zu Erfolgen, Lernings sowie Tipps & Tricks in der Lehre (Anmeldung zu Lunch & Lehre)
    – Open House des TLC – Vernetzungstreffen des TLC für Lehrende und Studierende
    – Auftaktveranstaltung Lehre – Info-Event zu Semesterstart rund um die Lehre an der FHTW (Nachlese finden Sie z.B. unter Interne News: Rückblick: Auftaktveranstaltung Lehre im Studienjahr 2022/23)
    Kollegiale Reflexionsworkshops – ein moderiertes Peer-Format zur LV-Weiterentwicklung

Das Teaching Support Team freut sich auf den Austausch mit Ihnen/Euch.


Weitere Infos unter:

Kurs: Informationen und Anleitungen, Abschnitt: Lehrende

Kontakt: teachingsupport@technikum-wien.at

TLC-Tool Support (Moodle)

Der TLC-Tool-Support als fester und wichtiger Bestandteil zur Servicierung der Lehre, unterstützt Lehrende und Studierende bei sämtlichen technischen und didaktischen Anliegen sowie Unklarheiten rund um die Lernplattform Moodle sowie daran verknüpfte Systeme wie z.B. Code Runner, Stack, Turnitin oder unser Student Response System Particify. Neben Vor-Ort-Beratungen, Online-Sprechstunden, Telefon- und Ticketsupport bietet das Team auch Informationsseiten, Anleitungen, Dokumentationen, Videos und Coffee Sessions an und steht auch für lehrbezogene Projektkooperationen zur Verfügung.