Maria Elgners Abschied in die Pension

Links: 2019, Mitte: Bewerbungsfoto von 1999, Rechts: letzter Tag an der FH 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

jetzt ist es soweit:

  • Check-in: 01.09.1999
  • Check-out: 30.04.2023

Nach über 23 Jahren als Studiengangs-Assistentin verabschiede ich mich nun in die Pension.

Hört sich für mich noch ein wenig befremdlich an, denn so alt fühl ich mich ja gar nicht.

Das liegt wahrscheinlich daran, dass mich die FH jung hält – auf alle Fälle mental 🙂

Mir hat die Arbeit in unserem Team in all den Jahren viel Freude bereitet.

Die Aufgaben in einem Studiengang der 1999 neu gestartet ist (damals noch Fachhochschul-Studiengang), waren echt abwechslungsreich, interessant, spannend und manchmal auch eine Challenge.

Aber genau das war es, was mir Freude bereitet hat – bis heute. Es war nie langweilig oder eintönig, denn es galt ideenreich zu sein und Lösungen zu finden.

Trotz aller Herausforderungen blieb noch ein wenig Zeit zum Feiern.

Unsere Feste sind den „alten“ Hasen und Häsinnen noch heute in lustiger Erinnerung.

Ja, das gehört auch dazu: Nach getaner und erfolgreicher Arbeit zu feiern, nach dem Motto:

„Ein Leben ohne Feste ist wie eine Reise ohne Gasthaus“.

So möchte ich noch die Gelegenheit nutzen um mich zu bedanken:

  • Bei der Geschäftsleitung, die uns sicher durch so manche Herausforderung, insbesondere durch die Covid-Zeit der letzten Jahre geführt hat und die dafür gesorgt hat, dass sich die FH step by step  weiterentwickeln konnte und sich stetig weiterentwickeln wird.
  • Bei Christian Kollmitzer, Felix Himmelstoß (meine langjährigen Studiengangs-Leiter) die immer ein offenes Ohr für mich hatten.
  • Bei Carla und allen anderen Kolleg*innen, die mir geholfen haben, wenn es einmal eng wurde.
  • Bei Helmut Votzi und Tatjana , die „meinen“ Studiengang erfolgreich (dessen bin ich mir sicher) weiterführen werden und natürlich bei Michael Windisch, der als Fakultätsleiter drauf schaut, dass alles läuft und der verlässlich da ist, wenn Probleme auftauchen.
  • für das wertschätzende und kollegiale Arbeitsklima.
  • die interessanten Gespräche und Diskussionen.
  • die Weihnachtsfeiern und Betriebsausflüge – waren echt super!

Dafür gebührt Euch allen ein herzliches DANKESCHÖN!

So, jetzt ist der Schreibtisch aufgeräumt, Platz gemacht für Neues.

Es beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt für mich, der hoffentlich um nichts weniger spannend und abwechslungsreich sein wird als mein einstiger Berufsalltag 🙂

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen:

Weiterhin frohes und erfolgreiches Schaffen, Freude an Euren Aufgaben, Sonne im Herzen, gute Freunde und Freundinnen an Eurer Seite und immer einen Grund zum Lächeln 🙂

Take care

Maria

maria.elgner@gmx.at