Boston, Berkeley und Miami: Marshall Plan Scholarship ermöglicht drei Studierenden Forschungsaufenthalt in den USA

07. Januar 2021
Im Rahmen des Marshall Plan Scholarship haben erneut drei Studierende der FH Technikum Wien einen Forschungsaufenthalt an renommierten Universitäten in den USA absolviert.

Die drei Arbeiten, die dabei im Rahmen des Auslandsaufenthalts entstanden sind, wurden nun von der Marshall Plan Stiftung veröffentlicht:
- Rippl Andreas
- Heimathochschule: FH Technikum Wien (University of Applied Sciences)
- Gasthochschule: Lawrence Berkeley National Laboratory
- Thema der Abschlussarbeit: Multi-objective optimization of building control to minimize operational cost with a machine learning approach
- Martin Pahr
- Heimathochschule: FH Technikum Wien (University of Applied Sciences Vienna)
- Gasthochschule: University of Miami
- Studienprogramm: Embedded Systems
- Thema der Abschlussarbeit: „Analysis and Processing of Smart City Data“
- Beatrice Gabbin
- Heimathochschule: FH Technikum Wien (University of Applied Sciences Vienna)
- Gatshochschule: Boston Children’s Hospital – Department of Cardiology – Harvard Medical School
- Studienprogramm: Tissue Engineering and Regenerative Medicine
- Thema der Abschlussarbeit: „Modelig of a novel filamin-c mutation in restrictive cardiomyopathy using hiPSC-derived cardiomyocytes“
Die FH Technikum Wien gratuliert den Stipendiaten sehr herzlich!
Die Marshall Plan Foundation ermöglicht es Studierenden, in den USA zu forschen. Dieses MPS-Progamm ist ein Stipendienprogramm, welches den wissenschaftlichen Austausch von Studierenden aus Österreich und den USA unterstützt. Gewährt werden Stipendien zwischen 3.000 und 10.000 Euro für Aufenthalte an einer Hochschulinstitution ab drei Monaten, wobei in dieser Zeit die Bearbeitung eines Forschungsthemas vorgesehen ist.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.