ALMAH Expert Talks im *peppa: Was ist Robotik oder UX Design?

26. Februar 2024
Sechs Mitarbeiterinnen der FHTW besuchten das Caritas-Mädchenzentrum *peppa.
Im Rahmen des Projekts ALMAH besuchten sechs Mitarbeiterinnen der FH Technikum Wien (Mira Maiwöger, Stephanie Kump, Sylvia Geyer, Gerda Huber, Sandra Carral und Hagar Abdel-Aal) das Caritas-Mädchenzentrum *peppa, um mit den Mädchen über ihren Arbeitsalltag, ihre Ausbildung und ihre Interessen zu sprechen. In lockerer Atmosphäre konnten sich die Mädchen im Gespräch mit den Lektorinnen und Forscherinnen, darunter auch die Rektorin, einen Einblick in die verschiedensten technischen Berufe verschaffen, Fragen zum Berufsbild und zur Berufswahl stellen und mit dem mitgebrachten Anschauungsmaterial spielen (mit dabei war ein Robotermodell und batteriebetriebene Lasermodule).
Wenn Mädchen Frauen sehen, die in technischen Berufen erfolgreich sind, werden sie inspiriert und motiviert, ähnliche Wege einzuschlagen. Sie erkennen, dass technische Berufe für sie erreichbar sind und dass sie die Fähigkeiten und das Potenzial haben, in diesen Bereichen erfolgreich zu sein. In vielen Gesellschaften herrscht das Stereotyp vor, dass technische Berufe eher für Männer geeignet sind. Weibliche Vorbilder stellen diese Stereotype in Frage und ermutigen Mädchen, ihren Interessen und Fähigkeiten unabhängig von Geschlechterstereotypen nachzugehen.
Das Projekt wird in Kooperation der FHTW und dem Mädchenzentrum *peppa durchgeführt und von dem Österreichischen Fonds zur Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen Let‘s empower Austria finanziert.