Aufbau eines Chatbots – Gemeinsames Studentenprojekt zwischen Fontys University of Applied Sciences und der FH Technikum Wien

12. Februar 2020
Im Wintersemester 2019/20 arbeitete eine kleine Gruppe von Software Engineering Studierenden der niederländischen Fontys University of Applied Sciences gemeinsam mit Informatik-Studierenden der FH Technikum Wien an einem Projekt mit dem Ziel, eine Chatbot-Anwendung zu entwickeln.
Bei einem ersten Kennenlernen in Eindhoven konnten sich die Studierenden treffen, eine erste Projektidee entwickeln und für die kommenden Monate planen. Die Arbeit wurde gleichmäßig unter ihnen aufgeteilt, wodurch eine gute Struktur für den Ablauf des Semesters geschaffen wurde. Durch Online-Meetings und informelle Kommunikation hielten sich die Studierenden gegenseitig auf dem Laufenden und diskutierten über aktuelle Themen. Ständiges Feedback von Lehrenden beider Institutionen trug dazu bei, die Lerneffekte des Projekts laufend zu verbessern.
Während eines abschließenden Besuchs von Studierenden und Lehrenden aus Eindhoven in Wien Anfang Januar stellte die Gruppe die Chatbot-Anwendung fertig und hielt eine Abschlusspräsentation, um die Ideen hinter ihrer Entwicklung zu zeigen. Die Ergebnisse zeigten die Text-, Bild- und Sprachfunktionen ihres Chatbots. Im Zuge des abschließenden Besuchs in Wien präsentierten die Projektteams ihre Arbeit vor dem österreichisch-niederländischen Fachkollegen und Fachkolleginnen.
Nach einem erfolgreichen ersten Durchlauf des Projekts und positiven Rückmeldungen der Studierenden ist für die kommenden Semester eine nächste Runde des gemeinsamen Projekts geplant. Insgesamt bot diese Erfahrung den beteiligten Studierenden nicht nur die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Software Engineering weiter zu entwickeln, sondern auch internationale Erfahrungen zu sammeln und Gleichgesinnte in Europa zu treffen.