Best Poster Award bei EMV-Fachtagung geht an Master Absolventin

18. April 2024
Andrea Hofer überzeugte im Rahmen ihrer Abschlussarbeit mit EMV-Prüfungen von KFZ-Komponenten.
Warum funktioniert mein Notebook und mein Handy störungsfrei in einem Hochgeschwindigkeitszug, der mich mit Megawatt durchs Land fährt – ist das selbstverständlich? Nein, ohne weiteres wäre das nicht möglich.
Diese Alltagsszene ist ein Beispiel unseres täglichen Lebens, wo die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) elektronischer Geräte und Anlagen aufeinander abgestimmt wurde. EMV ist ein hochrelevanter Aspekt bei der Entwicklung elektronischer Geräte und Systeme. Dabei geht es zum einen um die Messung und Analyse wie sich elektronische Geräte gegenseitig beeinflussen, und zum anderen um den Einsatz von Maßnahmen und Lösungen die einen störungsfreien Betrieb nebeneinander sicherstellen.
Andrea Hofer, Absolventin des Masterstudiengangs Leistungselektronik, hat sich im Rahmen ihrer Abschlussarbeit mit EMV-Prüfungen von KFZ-Komponenten beschäftigt. Mit einer diesbezüglichen Poster-Präsentation, hat sie das Publikum bei der letzten EMV-Fachtagung in den Seibersdorf Laboratories überzeugt und wurde mit dem Best Poster Award ausgezeichnet.
Wir gratulieren sehr herzlich!