Brno University of Technology zu Besuch: Chancen für internationale Zusammenarbeit

29. Februar 2024

Die Delegation der Brno University of Technology erkundete an der FH Technikum Wien Möglichkeiten für internationale Zusammenarbeit in Bildung und Forschung.

Eine Delegation der Brno University of Technology besuchte am 26. Februar 2024 die FH Technikum Wien, um Möglichkeiten zukünftiger Zusammenarbeit zu erkunden. Der Besuch war geprägt von regem Austausch von Ideen und Informationen zwischen den beiden Bildungseinrichtungen.

Durch die Vorstellung des Studienangebots und verschiedener laufender Projekte wie z.B. aus dem Bereich Artificial Intelligence oder den Drone Demonstrator konnte die Delegation der Brno University of Technology einen tiefen Einblick in die vielfältigen Forschungsaktivitäten der Fakultäten Electronic Engineering & Entrepreneurship und Computer Science & Applied Mathematics gewinnen.

Studierendenaustausch und gemeinsame Forschungsprojekte

Die Delegation erhielt auch die Gelegenheit, ausgewählte Labore wie beispielsweise das Smart Living Lab, das IoT-Lab, das GEL-Labor, das Electronics Lab und die Intensive Care Unit sowie das Health & Care Data Center zu besichtigen, wodurch die Vertreter*innen der Brno University of Technology einen direkten Einblick in die praxisnahe Ausbildung, die den Studierenden an der FH Technikum Wien geboten wird, erhalten konnten.

In den Gesprächen zwischen den Vertreter*innen beider Institutionen wurde intensiv über potenzielle Kooperationen im Bereich des Studierendenaustauschs und gemeinsamer Forschungsprojekte diskutiert.

Dieser Besuch legt den Grundstein für eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit, die das Potenzial hat, innovative Bildung und Forschung voranzutreiben und den Horizont von Studierenden an beiden Hochschulen durch Austauschmöglichkeiten zu erweitern.

Weiterführende Links:

Brno University of Technology

Fakultät Electronic Engineering & Entrepreneurship – FH Technikum Wien

Fakultät Computer Science & Applied Mathematics – FH Technikum Wien

Am Titelbild (von links):
Martin Deinhofer (FHTW), Daria Hofstetter (FHTW), Agnes Kriz (FHTW), Sylvia Geyer (FHTW), Stanislav Klusacek (BUT), Vita Beran (BUT), Tomas Kratochvil (BUT), Wilfried Kubinger (FHTW), Miloslav Steinbauer (BUT) und Alexander Mense (FHTW).