Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen, WIGEV und FHTW gewinnen „Digitalen Humanismus Award“

22. Januar 2025

FH Technikum Wien wurde gemeinsam mit Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen und Klinik Floridsdorf des Wiener Gesundheitsverbunds (WIGEV) mit dem Digitalen Humanismus Award ausgezeichnet.

Am 21.01.2025 wurde der Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen gemeinsam mit der Klinik Floridsdorf des Wiener Gesundheitsverbunds (WIGEV) und der FH Technikum Wien mit dem Digitalen Humanismus Award ausgezeichnet. Damit wird ein innovatives Projekt ausgezeichnet, das neue Maßstäbe in der Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen und Kommunikationsschwierigkeiten setzt.

Seit Sommer 2020 arbeiten die Projektpartner*innen, die von der Wiener Zielsteuerungskommission beauftragt wurden, intensiv an diesem Projekt. Herzstück des Projekts sind innovative Symboltafeln, die in enger Zusammenarbeit mit der Klinik Floridsdorf des WIGEV entwickelt und bereits erfolgreich in den Klinikalltag integriert wurden. Die Software AsTeRICS Grid ermöglicht die individuelle Anpassung der Symboltafeln und Kommunikation durch künstliche Stimmen, indem die Symbole am Bildschirm ausgewählt werden. AsTeRICS Grid wird an der FH Technikum Wien im Rahmen des von der Stadt Wien geförderten Forschungsprojektes InDiKo entwickelt und kann auch außerhalb des Klinikalltags kostenfrei genutzt werden.

Diese Auszeichnung unterstreicht das starke Engagement des Dachverbands Wiener Sozialeinrichtungen und seiner Kooperationspartner*innen für moderne digitale Lösungen im Gesundheitsbereich. Das Projekt zeigt einmal mehr, wie Technologie genutzt werden kann, um Barrieren abzubauen und allen Menschen eine selbstbestimmte Teilhabe am Gesundheitssystem zu ermöglichen. Somit trägt es wesentlich zur Stärkung von Inklusion und Partizipation im Alltag bei.

Das Projekt InDiKo wird von der Stadt Wien gefördert und trägt maßgeblich dazu bei, Wien als innovative Gesundheitsmetropole zu positionieren und zu einer inklusiven Stadt mit Teilhabemöglichkeiten für alle Personen zu machen.

Am Bild (v.l.n.r.): Nina Bening (WIGEV, Klinik Floridsdorf), Natalia Postek (DWS) und Christoph Veigl (FH Technikum Wien) bei der Preisverleihung „Digitaler Humanismus Award“ am 21. Jänner 2025 im ORF-Zentrum am Küniglberg.

Weiterführende Links:

Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen

Projekt InDiKo der FH Technikum Wien, gefördert von der Stadt Wien (MA23 Projekt 38-09)

AsTeRICS Grid – FH Technikum Wien

Inclusion International – FH Technikum Wien

Klinik Floridsdorf des WIGEV

Gesundheit und Kommunikation (GeKo) Wien – Zielsteuerung Gesundheit