Data Science im InfoCenter: Studienberatung unter die Lupe genommen

29. Juni 2023
Student analysierte Korrespondenz mit Interessent*innen und lieferte Anhaltspunkte für Optimierung
Kasaee Roodsari Kaveh, Student im Master Data Science, hat im Sommersemester 2023 seine Masterarbeit zum Thema “Optimization of the inquiry procedure at the Vienna University of Applied Sciences (FH Technikum Wien)” verfasst. Grundlage waren 4.067 E-Mails, welche in den Jahren 2019-2021 an studienberatung@technikum-wien.at gesendet bzw. vom InfoCenter beantwortet wurden.
In der von ihm erstellten Wordcloud sieht man, dass die am häufigsten gestellten Fragen die Registrierung, Bewerbung und den Reihungstest betreffen:

Hier ein paar der wichtigsten Ergebnisse:
- Interessent*innen der FH Technikum Wien, die E-Mail-Anfragen an das InfoCenter schicken, brauchen keinen langen Geduldsfaden, denn innerhalb von durchschnittlich nur 10 Stunden werden Anfragen beantwortet.
- Die am häufigsten gestellten Anfragen kommen aus Österreich, gefolgt von Deutschland. An dritter Stelle liegt für den oben genannten Zeitraum Iran, gefolgt von der Türkei.
Herr Kasaee Roodsari erstellte auf Grundlage der Daten eine eigens für das InfoCenter verwendbare Anwendung, welche durch einfaches einfügen einer erhaltenen anonymisierten E-Mail eine passende Antwort generieren sollte.
Bei der Durchführung der Tests durch das InfoCenter mit Tools wie ChatGPT, Curie und TextdaVinci ergab sich jedoch die Conclusio, dass sich Anfragen „automatisch“ mit diesen Tools (noch) nicht beantworten lassen, weil die Systeme auf veraltete Daten (2019-2021) zugreifen und der Aufwand für die Korrektur höher wäre, als die E-Mails mit den eigenen Textbausteinen zu beantworten.
Nichtsdestotrotz wurden viele der Inhalte aus dem Bereich „Application/Registration“ zum Anlass genommen, Informationen auf der Website transparenter darzustellen. Eine durchklickbare Seite mit Auswahlmöglichkeiten – beginnend bei der Art des eigenen Ausbildungsdokuments – ist gerade in Arbeit und wird bis zum Bewerbungsstart am 15. September 2023 fertiggestellt.
Das Team des InfoCenters möchte sich für die wertvolle Auswertung und die unkomplizierte Abwicklung bei Herrn Kasaee Roodsari Kaveh bedanken sowie bei Studiengangsleiter David Meyer für die Idee. Nachdem hier mit sensiblen Daten gearbeitet wurde, musste Herr Kasaee Roodsari Kaveh eine Vertraulichkeitserklärung unterfertigen. Die Tests wurden ohne Bekanntgabe persönlicher Details durchgeführt.