Die Technikum Spieleschmiede: Forge Squad – gewinnt den Best in Class Award

19. Februar 2020

Das Team „Forge Squad“ überzeugt die Game-Jury mit einem kooperativen Crafting-Spiel, bei der diesjährigen Wahl zum Best in Class Award und fährt zur Gamescon 2020 nach Köln.

Jährlich präsentieren die Studierenden des Master-Studiengangs Game Engineering und Simulationihre Abschlussprojekte und stellen sich der fachkundigen Jury. Für die Wahl zum besten Abschlussprojekt durften wir VertreterInnen aus der Gaming-Branche (Mipumi, Pixelferation, Pow Wow Entertainment) und der Hochschule begrüßen.

Die Moderation des Events übernahm der Gaming-Journalist Robert Glashüttner (FM4).

Studiengangsleiter Alexander Mense überreicht dem Siegerteam, bestehend aus:

  • Eduard Pranz,
  • Tobias Nemecek,
  • Markus Schrittwieser und
  • Andreas Ziegelwanger

den diesjährigen Best in Class Award und schickt die vier Gewinner zur Gamescon nach Köln.

Forge Squad

Forge Squad ist ein kooperatives Crafting-Spiel für 4 Spieler. Um die anrückenden Wellen von Gegnern zu besiegen, müssen Runen geschmiedet werden. Die Herstellung besteht aus mehreren Schritten, welche nur gemeinsam effizient umsetzbar sind. Feinde sind nur durch Türme, die mit dem richtigen Runentyp geladen sind, verletzbar. Die Stärksten verfügen zusätzlich über Schilde, die von Spielern selbst zerstört werden müssen, um den Eingang zur Ebene der Götter zu schützen.“

Bitte akzeptieren Sie Cookies für externe Medien um Videos anzusehen

Noch nicht genug? Hier geht es zu den Abschlussprojekten aus dem diesjährigen und den vergangenen Studienjahren: