DigiBox: Altersforschungsprojekt sorgt für digitale Erleichterung

04. April 2024

Ein wegweisendes Projekt der Akademie für Altersforschung am Haus der Barmherzigkeit (AAF), mit Beteiligung der FH Technikum Wien: Die DigiBox, ein innovatives Gerät, das Bewohner*innen und ihren Angehörigen einen mühelosen Zugang zu persönlichen Informationen ermöglicht und gleichzeitig das Pflegepersonal entlastet.

Die nahtlose Kommunikation zwischen Angehörigen und Pflegekräften ist von entscheidender Bedeutung für eine effektive Pflege. Das Projekt DigiBox der Akademie für Altersforschung am Haus der Barmherzigkeit (AAF) basiert auf umfassenden Befragungen des Personals und zielt darauf ab, diese Kommunikationslücke zu schließen und das Pflegeteam zu unterstützen, indem es zeitaufwändige Anfragen nach Informationen reduziert.

Einfacher digitaler Zugang und bereichernder Fotoaustausch

Die DigiBox ist ein benutzerfreundliches Tablet für Senioren, das es Bewohner*innen und ihren Angehörigen ermöglicht, mühelos auf wöchentliche Termine, Speisepläne und sogar Fotos zuzugreifen. Durch die einfache Aktivierung mittels NFC-Technologie und die intuitive Benutzeroberfläche ist die Nutzung für ältere Generationen problemlos möglich.

Partnerschaften und Datenschutz im Fokus

Das Projekt, das von der Arbeiterkammer unterstützt wird, ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Akademie für Altersforschung, OSSI Austria und FH Technikum Wien. Während OSSI Austria an der technischen Entwicklung arbeitet, konzentriert sich die FH Technikum Wien auf die Benutzerfreundlichkeit. Datenschutz hat oberste Priorität, und es wird sorgfältig darauf geachtet, welche Informationen geteilt werden und welche nicht.

Ausblick auf die Zukunft

Das Ziel für das Jahr 2024 ist die Entwicklung eines Prototyps, der im Haus der Barmherzigkeit getestet und weiterentwickelt wird. Mit der DigiBox wird nicht nur die Pflege erleichtert, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung einer digital vernetzten Zukunft für ältere Menschen gemacht.


Auf den Bildern: Das Projektteam: Kolleg*innen von AAF, OSSI Austria und FH Technikum Wien.

Fotocredit für alle Bilder: Haus der Barmherzigkeit

Weiterführende Links:

FH Technikum Wien – Unterstützung für Pflege und Betreuung durch die AmigoBox (DigiBox)

Haus der Barmherzigkeit

Akademie für Altersforschung am Haus der Barmherzigkeit

E-Paper-Artikel – Iris Magazin – Haus der Barmherzigkeit – Seite 34 / 35

OSSI Austria

Bilder Galerie:

Fotocredit für alle Bilder: Haus der Barmherzigkeit