Drei Säulen der Nachhaltigkeit: Verpflichtende ESG-Berichterstattung startet (#90 Monika Brom, Josef Baumüller, Susanne Schidler und Martina Ortbauer)

22. November 2023
In Europa hat man sich entschieden, eine verpflichtende Berichterstattung zum Bereich ESG einzuführen. ESG bedeutet Environment (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Unternehmensführung). Wir sprechen in dieser Podcast-Folge mit Expert*innen darüber, was ESG eigentlich ist und wie es sich in den letzten Jahren entwickelt hat.
Nachhaltigkeitsziele und deren Monitoring – viele österreichische Unternehmen berichten schon jetzt darüber regelmäßig. In Zukunft wird diese Berichterstattung stufenweise für alle Unternehmen verpflichtend. In Österreich verpflichtet man bereits 2.000 Unternehmen zum ESG-Management. ESG steht für „Environment (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Unternehmensführung). Die ESG-Prinzipien sind aber nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung und eine wirtschaftliche Chance.
In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Monika Brom (Umweltbundesamt), Josef Baumüller (Experte für finanzielle und nichtfinanzielle Berichterstattung, WU Wien und TU Wien) und Susanne Schidler (Human-Ökologin und Expertin für Technikfolge-Abschätzung am Kompetenzfeld Energy Systems, FH Technikum Wien). Moderiert wurde das Gespräch von Martina Ortbauer (Leiterin Master-Studiengang Ökotoxikologie und Umweltmanagement, FH Technikum Wien). Unter anderem werden dabei folgende Fragen beantwortet: Worum geht es beim ESG-Management, wie hat es sich in den letzten Jahren entwickelt? Auch über die Nachhaltigkeitsberichterstattung wird im Detail eingegangen.
Am Bild (v.l.n.r.): Jacky Becker (Radio Technikum), Monika Brom (Umweltbundesamt), Josef Baumüller (WU Wien und TU Wien), Susanne Schidler (Kompetenzfeld Energy Systems, FH Technikum Wien) und Martina Ortbauer (Leiterin Master-Studiengang Ökotoxikologie und Umweltmanagement, FH Technikum Wien).
Weiterführende Links:
Master-Studiengang Ökotoxikologie & Umweltmanagement (FH Technikum Wien)
ESG-Manager*in: Environment, Social, Governance (Technikum Wien Academy – Expert Program / Praxisseminar)
Netzausbau und Wege zur Klimaneutralität als Themen der Energietage 2022
Folgen Sie uns: