EBC*L-Zertifikatsverleihung im Zeichen des Fahnen-Projekts

04. März 2024
Am 20. Oktober 2023 fand wieder eine EBC*L-Verleihung an der FH Technikum Wien statt. Bevor die erfolgreichen Absolvent*innen Ihre Zertifikate erhielten, referierte Prof. Daniel F. Leutgeb, Leiter der EBC*L-Academy an der FH, über EBC*L-Marketingaktivitäten an der FH. Besonderes Interesse gilt derzeit dem Fahnen-Projekt.
Das beste Produkt, die beste Dienstleistung, das beste Programm nützt nichts, wenn niemand etwas davon weiß. Diese Erkenntnis war die Grundlage für das Entstehen der betriebswirtschaftlichen Teildisziplin Marketing. Das Marketing soll Informationen bereitstellen, Menschen zum Kauf von Produkten, Inanspruchnahme von Dienstleistungen und / oder Teilnahme an Programmen bewegen und so den langfristigen Fortbestand von Unternehmen, Institutionen, Organisationen und Einrichtungen gewährleisten. Dem amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Philip Kotler folgend, werden im Marketing drei Entwicklungsphasen unterschieden. Am Beginn fokussierten Marketingaktivitäten darauf den Absatz von Produkten zu erhöhen. Danach rückten Kundenzufriedenheit und Kundenbindungsprogramme in den Vordergrund. Heute geht es darum, die Welt zu verbessern und Werte – wie beispielsweise die aktuelle Nachhaltigkeitsdiskussion zeigt – zu vermitteln.
EBC*L-Marketingaktivitäten an der FH
Die betriebswirtschaftliche Teildisziplin Marketing ist auch essentieller Bestandteil der Stufe B des EBC*L-Programms. Lt. Prof. Daniel F. Leutgeb „genügt es nicht Marketing nur zu lehren. Es sollte auch für das EBC*L-Programm aktiv eingesetzt werden. Im Fokus steht dabei die Erhöhung des Bekanntheitsgrades des Programms. Zielgruppen sind in erster Linie die Studierenden an der FH Technikum Wien, aber auch externe Interessent*innen.“ Die derzeitigen Marketingaktivitäten beinhalten:
- regelmäßige Aussendung von e-mails an alle Studierenden, um zeitnah über startende EBC*L-Kurse zu informieren,
- drei hausintern angebrachte EBC*L-Schilder (zwei im Eingangsbereich des F-Gebäudes und eines im 6. Stock des B-Gebäudes),
- eine eigene EBC*L-Academy Seite auf dem Campus Informations-System (CIS) der FH https://www.technikum-wien.at/ebcl-academy/,
- zwei Zertifikatsverleihungen pro Jahr,
- ein im Anschluss an jede Zertifikatsverleihung erscheinender Beitrag auf der EBC*L-Academy Seite sowie
- den auf youtube.com veröffentlichten Technikum Podcast #04 zum Thema „Der Europäische Wirtschaftsführerschein“ https://www.technikum-wien.at/ebcl-academy/.
Das Fahnen-Projekt
Eine weitere, seit einigen Jahren beabsichtigte Marketingmaßnahme scheint nun knapp vor dem Abschluss zu stehen, nämlich eine eigene EBC*L-Fahne.
Der überarbeitete Entwurf wurde bei der EBC*L-Verleihung am 20. Oktober 2023 den zur Verleihung erschienen EBC*L-Absolvent*innen vorgelegt und ihr Feedback eingeholt. Von den Studierenden kamen sehr konstruktive Anregungen, die aktuell in den Design-Entwurf aufgenommen werden. Es stehen zwar noch einige Schritte, insbesondere Freigaben des finalen Entwurfs sowie die Produktion der Fahne, bevor. Doch im kommenden Jahr 2024 stehen die Zeichen gut, dass das Projekt abgeschlossen werden kann.
Die Zertifikatsverleihung
Nach der Design-Befragung verlieh der Leiter der EBC*L-Academy am 20. Oktober 2023 die Zertifikate für die positiv abgelegten Prüfungen aus dem Sommersemester 2023. Dabei erhielten fünf Absolvent*innen das Zertifikat der Stufe A, 12 der Stufe B, 4 Absolvent*innen die Stufe C und 5 Absolvent*innen durften sich über den Titel EBC*L-Certified Manager freuen, welcher den erfolgreichen Abschluss aller drei Stufen bescheinigt. Möglicherweise wird bei der nächsten EBC*L-Verleihung bereits die Fahne gehisst.
Am Titelbild ganz oben: Die erfolgreichen EBC*L Absolvent*innen mit ihren Zertifikaten und dem Leiter der EBC*L-Academy an der FH.