Einblick in Zukunftschancen: Master-Infoabend der Fakultät Computer Science & Applied Mathematics

30. Januar 2024
180 Besucher*innen erhielten Einblicke in die breite Palette der Master-Studiengänge von AI bis Quanten.
Alexander Mense (Fakultätsleiter Computer Science & Applied Mathematics) eröffnete die Master-Info-Veranstaltung seiner Fakultät am 29. Jänner im Festsaal der FH Technikum Wien und verschaffte den etwa 180 Gästen einen Überblick über Fakultät, Departments und Kompetenzfelder sowie Studiengänge. Um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, wird laut Mense auch die Möglichkeit für berufsbegleitendes Studieren geboten. Er erklärte außerdem, dass in manchen Studiengängen die Lehre auf Englisch stattfindet, und gab einen Überblick über die vielfältigen Berufsbilder, Ausbildungsschwerpunkte und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Anschließend wurden diese Master-Studiengänge von folgenden Personen genauer vorgestellt:
-) Master AI Engineering (Studiengangsleiter Bernhard Knapp)
-) Master Data Science (Studiengangsleiter David Meyer)
-) Master IT Security (Studiengangsleiter Alexand Mense)
-) Master Software Engineering (Studiengangsleiter Robert Pucher)
-) Master Wirtschaftsinformatik (Studiengangsleiter Helmut Gollner)
-) Der neue Master Quantum Engineering wurde ebenfalls präsentiert (von Mira Maiwöger, führendes Mitglied in der Curriculumsentwicklung), er startet vorbehaltlich der Akkreditierung durch die AQ Austria im September 2024.
Bewerbungsfristen bereits im Gange
Die Veranstaltung bot eine ausgezeichnete Gelegenheit, mehr über die spannenden Master-Studiengänge zu erfahren und die berufliche Zukunft aktiv zu gestalten. Im Verlauf des Abends bot sich für die Besucher*innen auch die Gelegenheit, persönlich mit den für die Studiengänge zuständigen Personen zu sprechen.
Die Bewerbungsfristen für diese im September startenden Master-Studiengänge sind bereits im Gange.