Energy Base als Etappe beim Passathon – RACE FOR FUTURE

05. August 2020

Beim passathon – RACE FOR FUTURE werden österreichweit in 16 Regionen 350 nachhaltige Gebäude – sogenannte passathon-Leuchttürme -vorgestellt, die zeigen,wie eine klimafreundliche Zukunft aussehen kann. Die Energy Base, der Standort für Erneuerbare Energie der Fachhochschule Technikum Wien, ist eines davon.

Mit passathon – RACE FOR FUTURE zu 350 Klimaschutzobjekten radeln

Der Bausektor ist für 50 Prozent des weltweiten Ressourcenverbrauches verantwortlich. Doch es geht auch anders. Ressourcenschonung, Klimaschutzund Lebensqualität müssen kein Wiederspruch sein. Beim passathon – RACE FOR FUTURE werden österreichweit in 16 Regionen 350 nachhaltige Gebäude – sogenannte passathon-Leuchttürme -vorgestellt, die zeigen,wie eine klimafreundliche Zukunft aussehen kann. Die Energy Base, der Standort für Erneuerbare Energie der Fachhochschule Technikum Wien, ist eines davon. Das Gebäude wurde im Jahr 2008 als eines der ambitioniertesten Bürohausprojekte Europas fertiggestellt, das einen ganzheitlich nachhaltigen Ansatz verfolgt. Der passathon – RACE FOR FUTURE hat zum Ziel, auf sportliche Weise möglichst viele Plusenergiegebäude, Passivhäuser und klimaaktiv Gold Gebäude zu erkunden und am Gewinnspiel teilzunehmen.

So bist du dabei

Die App Österreich radelt auf dem Smartphone installieren, ab August für den passathon registrieren und bis 30. September die Leuchtturm-Objekte erkunden. Entweder man folgt den passathon-Radrouten oder erstellt eine individuelle Route. Alle Informationen über das jeweilige Leuchtturmobjekt zeigt die App beim Vorbeiradeln auf dem Smartphone an und können auch später nachgelesen werden.

Übrigens: Jeder beim passathon geradelte Kilometerzählt auch bei Österreich radelt und sichert die Chance jede Woche ein Fahrrad gewinnen zu können.

Nähere Informationen zum Event finden sich auf der Website: