Englischkurs in Dublin, extended version: Neuer Track für Lehrende der FH Technikum Wien

30. Juli 2024
Das Technikum Wien versteht Internationalisierung als ganzheitliches Konzept. Der jährliche Englischkurs in Dublin gilt als wichtige Maßnahme zur Förderung der Internationalisierung aller Mitarbeiter*innen.
Angesichts der steigenden Anzahl an Incoming-Studierenden, des breiten Angebots an englischsprachigen Lehrveranstaltungen, sechs englischsprachiger Masterstudiengänge und der hohen Mobilitätszahlen von Lehr- und allgemeinem Hochschulpersonal fördert die FH Technikum Wien die sprachliche Weiterbildung aller Mitarbeiter*innen.
13 Kolleg*innen aus Fachabteilungen und 12 Lehrende nahmen teil
Zum vierten Mal verschlug es Mitarbeiter*innen der FH Technikum Wien dieses Jahr nach Dublin. Mit einer Neuerung: der Einführung eines Tracks für Lehrende. Der Lehrplan wurde speziell auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen in ihren jeweiligen Bereichen zugeschnitten. Im Jahr 2024 nahmen neben 13 Kolleg*innen aus Fachabteilungen erstmals auch 12 Lehrende aus den Fakultäten Electronic Engineering & Entrepreneurship, Industrial Engineering und Life Science Engineering teil. Insgesamt absolvierten somit 25 Kolleg*innen den über Erasmus+ geförderten und durch das International Office der FH organisierten Sprachkurs, der wie jedes Jahr in der zweiten Juliwoche am Centre of English Studies stattfand. Neben dem Sprachkurs gab es ausreichend Zeit, um gemeinsam die irische Hauptstadt zu erkunden.
Englischsprachkurse im Ausland können im Rahmen der Erasmus+ Staff Training Mobilität gefördert werden und sind jederzeit auch individuell möglich. Für mehr Information, hier entlang >> https://www.technikum-wien.at/international/staff-mobilitaet/#outgoing.
Weiterführende Links:
Centre of English Studies
Outgoing Personalmobilität – FH Technikum Wien
„Ich sehe keinen Grund, warum man diesen Kurs nicht besuchen sollte.“
