Erste AbsolventInnen der Zertifizierungsprüfung zum „Datenschutzbeauftragten“

28. Januar 2019

In Kooperation mit AUSTRIAN STANDARDS haben Studierende der Fachhochschule Technikum Wien nunmehr die Möglichkeit das Personenzertifikat „Datenschutzbeauftragte/r“ zu erwerben. Mittlerweile verzeichnet das Technikum Wien die ersten Absolventen der Zertifizierungsprüfung.

Bereits in Pilotphase großes Interesse

Zum Auftakt der Kooperationspartnerschaft wurde Studierenden des Masterstudiums „Innovations- und Technologiemanagement“ die Gelegenheit geboten, sich im Rahmen der Lehrveranstaltung „IT- und Datenschutzrecht“ zum Datenschutzbeauftragten zertifizieren zu lassen. Die Voraussetzung für den Erwerb ist gemäß AUSTRIAN STANDARDS eine „facheinschlägige Ausbildung im Mindestmaß von 24 Stunden“. 16 von 21 Studierenden haben dieses Angebot genutzt und mit Bravour bestanden.

Eine Fortsetzung des Programms ist in weiteren Studiengängen angedacht.

Univ.-Lekt. MMag. Dr. Clemens Bernsteiner, LL.M., der den neuen Kooperationspartner für die FH Technikum Wien gewinnen konnte und die Absolventen auf die Zertifizierungsprüfung ausgebildet hat, betont, dass „viele Unternehmen auch aus dem Bereich der KMUs zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet sind und dadurch die Nachfrage für einschlägig ausgebildete Mitarbeiter steigt. Die Zertifizierung zum Datenschutzbeauftragten eröffnet den Studierenden der Fachhochschule weitere Vorteile im Berufsleben.“