Erste offizielle Delegationsreise des Rektorats nach Ernennung

Delegationsreise

19. November 2021

Rektorin Sylvia Geyer und Vizerektor Stefan Sauermann traten gemeinsam mit Vertreter*innen der Fakultäten Life Sciences und Industrial Engineering sowie des International Office Anfang November ihre erste offizielle Delegationsreise seit Amtsantritt an.

Der Weg führte sie an die Universidade de Tras-os-Montes (UTAD) in Vila Real im Norden Portugals. Zwischen der UTAD und der FH Technikum Wien besteht eine langjährige Partnerschaft, die ihren Ursprung schon 1997 bei einer Konferenz in Marburg hat, bei der sich Prof. Stefan Sauermann und Prof. Luís Torres Peireira kennenlernten. Bis heute verbinden die beiden Hochschulen nicht nur gemeinsame Erfahrungen im Bereich ERASMUS+ und Projekte in unterschiedlichen Forschungsfeldern, sondern überdies auch eine langjährige Freundschaft.

Anlass des Besuchs war vor allem das Kennenlernen der neu ernannten Rektoratsteams auf beiden Seiten, mit der Unterzeichnung der Verlängerung des PhD-Agreements in festlichem Rahmen als Höhepunkt. Zahlreiche Besprechungen zu Internationalisierung, zum bestehenden PhD-Programm, sowie zu weiteren potenziellen Kooperationsbereichen standen auf der Agenda.

Die FH Technikum Wien und die UTAD sind derzeit in mehreren Projekten gemeinsam vertreten, unter anderem in PrepaCare (XR) unter der Leitung von Mathias Frohner. Ein weiterer Partner aus Vila Real ist dabei das lokale Spital Centro Hospitalar de Trás os Montes e Alto Douro (CHMTAD), mit dem bereits andere Projekte umgesetzt wurden. Eine gemeinsam mit der UTAD entwickelte Vision des Spitals ist die Gründung eines neuen Clinical Academical Centers. Als erster Schritt soll hier ein Simulationszentrum aufgebaut werden, bei dem die FH Technikum Wien jedenfalls ihr Know-how einbringen wird. Dieses Simulationszentrum könnte unter anderem mit Hilfe der Projekte PrepaCare (XR), MedtechMR und Linked Care realisiert werden.

Im schon bestehenden PhD-Programm sollen unter anderem weitere Forschungsbereiche herausgearbeitet und eine noch stärkere Verbindung zu lokalen Unternehmen hergestellt werden.