Exkursion nach Frankreich: Besuch bei Labosport

frankreich-exkursion

20. Dezember 2022

Von Le Mans bis nach Paris: bei der Exkursion ging es um die Entwicklung und Optimierung eines Testsystems zur Prüfung von Fußballplätzen

Dieses Jahr ging es darum, ein Testsystem zur Prüfung von Fußballplätzen (Kunst- und Naturrasen) zu entwickeln oder ein bestehendes zu optimieren. Hintergrund zu dieser Aufgabe ist, dass die aktuellen Testsysteme oft nicht das Empfinden der Fußballer*innen widerspiegeln. Um diese Aufgabe zu lösen, traten Teams von verschiedenen Universitäten Europas (aus Dänemark, Deutschland, England, Niederlande und Österreich) an.

Auf dem Programm dieses Projekts stand auch ein Besuch des Hauptsitzes der Firma in Le Mans (Frankreich), der vom 08. bis 10. November stattfand und durch das „Erasmus+“-Programm gefördert wurde. Am 07. November fuhr das Team aus Wien mit dem Nachtzug nach Paris und dann weiter nach Le Mans. Dort angekommen wurde die Unterkunft direkt im Stadtzentrum bezogen und nach einer kurzen Stärkung trafen sich alle teilnehmenden Gruppen in einem Pub ebenfalls im Stadtzentrum. Hier war es möglich, die anderen Gruppen sowie die Professoren persönlich kennenzulernen und das ein oder andere Kaltgetränk zu genießen. Am nächsten Tag stand das Highlight, der Besuch der Firma Labosport, auf dem Programm. Am nächsten Morgen gab es eine Präsentation über die Firma, deren Tätigkeitsfelder und die Aufgabenstellung. Anschließend wurde gemeinsam mittaggegessen und erneut die Möglichkeit geboten, sich mit anderen Student*innen oder auch Mitarbeiter*innen von Labosport auszutauschen. Nachmittags ging es dann gestärkt zur Führung durch die Firma. Hier wurden die verschiedenen Testsysteme und -abläufe vorgestellt und auch deren mögliche Stärken und Schwächen erklärt. Im Anschluss an die Führung wurde das „24 Hours of Le Mans Museum“ besucht. Am Abend trafen sich die Gruppen wieder in einem Pub, um sich über die Erfahrungen des Tages auszutauschen und den letzten Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Am nächsten Morgen stand noch ein kurzes gemeinsames Frühstück auf dem Plan, bevor sich alle Teams wieder auf den Heimweg machten. Das Team aus Wien blieb noch einen Tag zusätzlich in Paris, um sich die Stadt anzuschauen.

Der Ausflug war eine schöne Möglichkeit, Gleichgesinnte von anderen Universitäten in Europa kennenzulernen und einen Blick in die Sportindustrie zu werfen.