FH Technikum Wien bei EDPE Konferenz für Elektrische Antriebe und Leistungselektronik

30. Oktober 2023
Johannes Gragger (FHTW – Kompetenzfeld Power Electronics and Control Systems) präsentierte bei der EDPE Konferenz in der Slowakei eine innovative Schaltung die Vorteile bei flexiblen Batterieladegeräten bietet.
Kürzlich fand zum 36. Mal die International Conference on Electrical Drives and Power Electronics (EDPE 2023) in der Hohen Tatra, Slowakei, statt. Hier trafen sich Ingenieure und Fachleute aus Industrie und Wissenschaft zum Wissens- und Erfahrungsaustausch. Dabei ging es um die jüngsten Entwicklungen und zukünftigen Trends in Leistungselektronik und elektrischen Antrieben sowie deren industriellen Anwendungen.
Johannes Gragger (Kompetenzfeld Power Electronics and Control Systems) präsentierte dort eine innovative Schaltung die Vorteile bei flexiblen Batterieladegeräten und auch DC Micro Grids bieten kann. Die Neuentwicklung beruht auf einer Idee von Prof. Himmelstoß.
Link zum Artikel: „A New Quadratic Buck-Boost Converter“
https://ieeexplore.ieee.org/document/10274037
Zukunftsthema Leistungselektronik: Mit der Energiewende hat der Bedarf an Lösungen mittels Leistungselektronik und elektrischen Antrieben einen bisher beispiellosen Höhepunkt erreicht. Zu den zwei wichtigsten Bedarfsträgern gehören die Industrien rund um die Elektromobilität, sowie die nachhaltige Energieerzeugung und Speicherung. Als wichtige Plattform auf diesen Gebieten brachte die EDPE 2023 hochkarätige Expert*innen zusammen.
Control Systems als integraler Bestandteil: Ohne die entsprechenden Regler würden weder grüne Energieerzeuger noch Elektrofahrzeuge betreibbar sein. Auf der EDPE 2023 wurden Neuentwicklungen in der Regelungstechnik in der Vortrag-Session „Related Topics, Control and Design“ (Chairpersons Olegs Sliskis (Riga Technical University) und Johannes Gragger (FHTW) behandelt.
Am Bild: Johannes Gragger beim Vortrag bei der EDPE 2023 in der Hohen Tatra, Slowakei.