Forschung, Innovation und Kooperation: FHTW-Delegation in Finnland

19. Dezember 2023

Vertreter*innen der Fakultäten Computer Science & Applied Mathematics und Life Science Engineering der FH Technikum Wien haben Ende November 2023 unsere Partner in Rovaniemi besucht.

Die Reise führte die Delegation der Fakultäten Computer Science & Applied Mathematics und Life Science Engineering zur Lapland University of Applied Sciences in Rovaniemi, Finnland, eine langjährige internationale Partnerinstitution der FH Technikum Wien. Beide Einrichtungen verbindet bis heute nicht nur die gemeinsame Erfahrung im Bereich Erasmus+ und Projekte in verschiedenen Forschungsbereichen, sondern auch ein freundschaftliches Verhältnis unter den Kolleg*innen beider Einrichtungen.

Die Zeit in Finnland wurde für ausführliche Gespräche und Diskussionen genutzt. Auch über ein Follow-Up Erasmus+ Projekt zum Thema PrepaCare-XR wurde gesprochen, wobei es um Prozessoptimierungen in der Medizin mittels Virtual Reality gehen wird.

Aufbau von Erfahrungsnetzwerken für Lehrende und Studierende im Gesundheitsbereich

Ebenso wurde das Forschungsprojekt International Life Science Education (ILSE) der Fakultät Life Science Engineering der FH Technikum Wien vorgestellt. Das Projekt ermöglicht den Aufbau von Erfahrungsnetzwerken für Lehrende und Studierende im Gesundheitsbereich. Diese internationalen Netzwerke können im Berufsleben auf vielfältige Weise nachhaltig Nutzen stiften.

Außerdem wurden die AI Forschungen der FH Technikum Wien präsentiert und erste Initiativen zum Wissensaustausch beschlossen.

Weiteres wurde ein Erasmus+ Blended Intensive Programme (BIP) im Bereich Machine Learning angedacht, sowie ein BIP im Bereich der Pflegeausbildung konkretisiert und Kooperationen im Bereich Serious Games in Education wurden beschlossen.

Eine Campus-Tour, eine Einführung in die dortigen Rehabilitation- und Sport Labore sowie das FrostBit Software Lab, eine Führung durch das Olympische Trainingszentrum Santa Sport sowie ein Besuch im Santa Village rundeten das Programm ab. Nach einer produktiven Woche, in der viele neue Ideen gesammelt wurden, kehrte die Delegation nach Wien zurück.

Am Bild: Fakultät Life Science Engineering: Andrea Balz, Matthias Frohner, Sarah Langer und Richard Pasteka. Fakultät Computer Science & Applied Mathematics: Matthias Blaickner und Philipp Urbauer.

Weiterführende Links:

Computer Science & Applied Mathematics

Life Science EngineeringLapland University of Applied Sciences


Forschungsprojekt International Life Science Education


FrostBit Software Lab


Santa Village