Instruclick: Neues Startup mit Innovationen zur Materialversorgung im OP

13. März 2023

Das Startup Instruclick innoviert die Materialversorgung im Operationssaal und wird Teil des “Entrepreneurship in Technology”-Programmes der FH Technikum Wien. Vor kurzem war man beim jüngsten Durchgang des Scaleup Inkubation Programms der INITS ScaleUp dabei.

Vor kurzem war das Startup Instruclick als Teil des “Entrepreneurship in Technology”-Programmes der FH Technikum Wien beim jüngsten Durchgang des Scaleup Inkubation Programms der INITS ScaleUp dabei. Der heutige Prozess für Auswahl, Bestellung, Handling und Verrechnung von Leih- und Mietinstrumenten ähnelt einem Labyrinth. Die Kommunikation erfolgt auf unterschiedlichsten Kanälen (v.a. Telefon, Fax und Email), es gibt keine klaren Schnittstellen bzw. Vorgaben. Kontrollen finden mehrfach statt, unter anderem weil sich die Prozessteilnehmer*innen nicht vertrauen.

Materialbedarf wird zeitgerecht automatisiert erkannt

Durch ein lernendes neuronales Netz werden von Instruclick zur Verbesserung dieser Situation OP-Pläne ausgelesen, um den Materialbedarf zeitgerecht automatisiert zu erkennen. Danach werden das benötigte Material und die relevanten Instrumente einsatzbereit und zeitgerecht angeliefert – und nach dem Eingriff wieder abgeholt. Der Arzt und die Ärztin können sich somit auf das Operieren konzentrieren, und Instruclick kümmert sich um die Material- und Instrumentenlogistik. Damit können mehr Eingriffe in gleicher Zeit durchgeführt werden und Wartezeiten für Patient*innen werden verkürzt.

Lukas Schober (Instruclick) mit dem ersten Mitarbeiter Johannes Poscharnig.