Internationale Tagung der Wirtschaftsinformatik in Paderborn

30. Oktober 2023
Laura Legat aus dem Kompetenzfeld Digital Enterprise & UX präsentierte ein Paper auf der 18. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik an der Universität Paderborn.
Junior Researcher Laura Legat hat von 18.-21. September 2023 an der 18. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik an der Universität Paderborn teilgenommen, um dort das Research Paper „Improving Externalization and Sharing of Tacit Knowledge Within Dispersed ISD Teams Through Agility: A Model“, das als Poster akzeptiert wurde, zu präsentieren. Das Paper wurde von Laura Legat und David Rückel aus dem Kompetenzfeld Digital Enterprise & UX verfasst.
Die Internationale Tagung für Wirtschaftsinformatik und Information Systems ist die wichtigste Tagung der Wirtschaftsinformatik-Forschung im deutschsprachigen Raum. Sie bietet Wissenschaftler*innen, Unternehmer*innen und Nachwuchskräften die Möglichkeit, sich über den Stand der aktuellen Forschung zu informieren und ermöglicht einen Austausch zwischen der Wissenschaft und Praxis. Die Flagship Konferenz gilt auch als offizielles Sprachrohr der Wissenschaftlichen Kommission Wirtschaftsinformatik (WKWI).
Paper-Inhalt: Externalisierung und Verbreitung von implizitem Wissen innerhalb eines global verteilten Softwareprojektteams
Im Paper geht es darum, wie man die Externalisierung und die Verbreitung von implizitem Wissen innerhalb eines global verteilten Softwareprojektteams fördern kann, mithilfe von Praktiken, welche sich an den agilen Prinzipien, bekannt aus der Softwareentwicklung, orientieren.
Dazu wurde mit der “Environment Pyramid” ein ganzheitliches Modell entwickelt, welches aus zwei Teilen besteht. Hiermit sieht man sich das Unternehmen als Ganzes an und die Voraussetzungen für die Prozesse “Externalisierung” und “Verbreitung” von implizitem Team-Wissen werden somit geschaffen.
Am Titelbild ganz oben: Laura Legat auf der 18. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik an der Universität Paderborn.