„Internationalisering onderweg“: Delegationsreise in die Niederlande

12. Oktober 2023
Von 2. bis 5. Oktober besuchten acht Kolleg*innen der FH Technikum Wien die drei Partnerhochschulen The Hague University of Applied Sciences, TU Delft und Fontys ICT.
Dass Internationalisierung nicht nur an den Schreibtischen der Heimathochschule passiert, sondern vor allem auch im Gespräch und im Austausch mit internationalen Kolleg*innen unserer Partnerhochschulen, das wurde einmal mehr während der Delegationsreise durch die Niederlande deutlich. Aus den vier Fakultäten der FH Technikum Wien so wie dem International Office und F&E begaben sich acht Kolleg*innen auf eine Reise durch die Niederlande: In Den Haag besuchte die Delegation den Global Strategy & Community Hub der The Hague UAS, an deren Campus in Delft fanden Gespräche mit den Fakultäten Technology, Innovation & Sciences sowie IT & Design statt.
An der TU Delft wurde die Delegation von der Fakultät Mechanical, Maritime and Materials Engineering empfangen und Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Technical Medicine diskutiert. Bei einem Besuch des Departments Quantum Engineering and Computer Engineering sowie der Fakultät Applied Sciences wurden bestehende Masterprogramme und Forschungsprojekte zu Quantum Engineering ausgetauscht. Anschließend teilten die Kolleg*innen ihre Eindrücke und Erfahrungen bei einem gemeinsamen Abendessen in Delfts Brouwhuis.
Delegationsreise zeigte neue Kooperationsmöglichkeiten mit Partnerhochschulen
Den Abschluss bildete der Besuch der Fontys ICT, hier wurde deren innovatives Lehrmodell besprochen. Kolleg*innen aus den Bereichen Technology, Business und Software Engineering gaben den Delegationsbesucher*innen Einblicke in ihren Unterricht. Bei einem Ausflug zu Fontys Engineering bot sich außerdem die Möglichkeit zur Vernetzung mit den Kolleg*innen von Mechanical, Electrical und Electronic Engineering.
Delegationsreisen an der FH Technikum Wien haben nicht nur zum Ziel, die Hochschuleinrichtungen besser kennenzulernen, sondern verbessern auch die Kommunikation unter den Fakultäten und stellen damit umso mehr einen Mehrwert für die FH Technikum Wien dar. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Delegationsreise in die Niederlande wertvolle Erkenntnisse sowie neue Kooperationsmöglichkeiten mit unseren Partnerhochschulen brachte.
Die folgenden Studiengänge sind für die Hochschulen für Studierendenmobilität geöffnet:
Alle Mitarbeiter*innen der FH Technikum Wien aus Lehre, Forschung und Verwaltung haben die Möglichkeit, Erasmus+ Mittel für einen Auslandsaufenthalt zu Lehr- oder Ausbildungszwecken in Anspruch zu nehmen. Informationen zum Ablauf einer Personalmobilität auf der Website.
