IoT-Funkstandard: Grafisch visualisiert mit LoRa-Wall

28. April 2023

Das IoT-Labor der Fakultät für Electronic Engineering und Entrepreneurship entwickelt Hands-On Demonstratoren für den Unterricht.

Um eine State of the Art Ausbildung im Bereich von IoT-Funktechnologien zu ermöglichen, entwickelt das IoT-Labor der Fakultät für Electronic Engineering und Entrepreneurship Hands-On Demonstratoren für den Unterricht. Das Team um Kompetenzfeldleiter Stefan Paschek und Studiengangsleiter Thomas Polzer hat nun den ersten Demonstrator fertiggestellt, dieser verwendet den IoT-Funkstandard LoRa. Am letzten Open Day der FH Technikum Wien (17.3.2023) konnte er bereits einem breiten Publikum vorgeführt werden.

„Fällt Studierenden schwer, sich eine Funkübertragung visuell vorzustellen“

Sowohl aktuell Studierende als auch Interessent*innen waren vor allem von der graphischen Visualisierung der Funkkommunikation beeindruckt. “Es fällt vielen Studierenden extrem schwer, sich eine Funkübertragung visuell vorzustellen. Unser neuer Demonstrator zeigt sehr gut, was auf der Luftschnittstelle passiert, und man kann sich die Details der Übertragung für viele verschiedene Parametersätze und Nachrichten anzeigen lassen”, so Stefan Paschek. Die Demonstratoren werden in Zukunft im Masterstudiengang IoT und intelligente Systeme sowie in den themenverwandten Bachelorstudiengängen eingesetzt.