Janine Tomasch erhält das DOC Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
20. Februar 2020
Janine Tomasch hat an der FH Technikum Wien Tissue Engineering and Regenerative Medicine studiert und ist weiterhin als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule tätig. Im Rahmen ihrer Dissertation beschäftigt sich die Forscherin mit der Etablierung eines Modells für Skelettmuskelverletzungen durch mechanischen und oxidativen Stress. Für ihren bedeutenden Beitrag zur Zellforschung bekommt Janine Tomasch das prestigeträchtige DOC Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zugesprochen.
Das Ziel ihrer Arbeit ist die Erstellung eines Modells das Muskelverletzungen simuliert. Dabei werden die Muskelkonstrukte entweder durch mechanischen oder oxidativen Stress überstimuliert – was zu den Verletzungen führt.
Für die Forscherin sind nicht nur die Auswirkungen von zu hoher Belastung von Bedeutung, auch die Folgen von zu wenig oder ausbleibender Stimulation sind relevant für die Ergebnisse des Projekts. Damit soll beantwortet werden können, wie viel Stress und in welchem Ausmaß die Muskelzellen soweit fordert, dass er folglich förderlich ist und die Zellen stärkt. Im letzten Schritt wird das geschädigte Gewebe behandelt, um die Wiederherstellung sowie Reparatur hervorzurufen.

