Künstliche Intelligenz und Sprache: Semantic AI Meetup an der FHTW

Voller Saal beim Semantic AI Meetup

19. September 2022

Fachvorträge, Austausch und Networking standen beim Semantic AI Meetup am 13.9. auf dem Programm.

Die Konferenz Semantics2022 beschäftigt sich mit aktuellen Themen aus den Bereichen Machine Learning, Data Science, Linked Data und Natural Language Processing. Teil der Veranstaltung ist auch das Semantic AI Meetup, das am 13.9. an der FH Technikum Wien stattfand.

Im Rahmen des Abendevents am Technikum konnten sich internationale Konferenzgäste und die lokale Semantic-AI-Community austauschen und aktuelle Fachthemen diskutieren. Insgesamt rund 120 Gäste kamen zum Meetup an die FHTW, darunter auch zahlreiche Studierende und Lehrende der Fachhochschule.

Was ist Semantic AI?

AI, also Artificial Intelligence, wird oft mit Maschinellem Lernen (ML) gleichgesetzt – vor allem Deep Learning war hier für die Erfolge der vergangenen Jahre entscheidend. Bei Semantic AI sollen die Vorteile von ML mit Techniken von Symbolic AI wie beispielsweise semantische Technologien kombiniert werden.

Dieser hybride Ansatz erlaubt bessere Datenqualität, die einfachere Kombination von strukturierten und unstrukturierten Daten, die gegenseitige Optimierung und die Kombination von unterschiedlichen Methoden. Während ML beim automatisierten Fahren die Objekte erkennt, versteht die Symbolic AI die Straßenverkehrsordnung.

Keynotes und Networking

Organisiert wurde das Semantic AI Meetup von Martin Kaltenböck, Co-Founder und CFO der Semantic Web Company (SWC), Georg Sedlbauer (Wirtschaftsagentur Wien) und FHTW-Lecturer/Researcher Lukas Rohatsch. Nach der Begrüßung durch Martin Kaltenböck und Rektorin Sylvia Geyer widmete sich Axel Polleres vom Institut für Data, Process and Knowledge Management der WU Wien in seinem Keynote-Vortrag dem Thema „Decentralized Open Knowledge Graphs: a Basis for Hybrid AI?“. Sebastian Gabler, CCO bei der SWC knüpfte dann in seiner Keynote mit dem Thema „Use Cases – Knowledge Graphs & Semantic AI“ inhaltlich an.


Mit einer Tombola, bei der Studierende Tickets für die Semantics2022-Konferenz gewinnen konnten, und anschließendem Networking fand der Abend schließlich einen geselligen Abschluss.

Rektorin Sylvia Geyer beim Semantic AI Meetup
Vortrag beim Semantic AI Meetup