Lebendiges Zentrum für die Zukunft des Gesundheitswesens: Internationales DICOM®-Treffen an der FH Technikum Wien

23. April 2024
Expert*innen aus den USA, Indien und europäischen Ländern versammelten sich an der FH Technikum Wien zu einem Working Group Meeting rund um den DICOM®(Digital Imaging und Communications in Medicine)-Standard.
Am 4. und 5. März 2024 traf sich auf Einladung der DICOM® Usergroup Austria eine Delegation aus Mitgliedern der internationalen Standardisierungsorganisation DICOM® an der FH Technikum Wien, um über die Zukunft und Weiterentwicklung des DICOM®-Standards zu diskutieren. Dieser Austausch bot eine wertvolle Gelegenheit für Fachleute, ihre Perspektiven zu teilen und gemeinsam an zukünftigen Strategien zu arbeiten. DICOM® ist DER weltweite Standard zur Speicherung und zum Austausch von Informationen im medizinischen Bilddatenmanagement und wird praktisch in allen österreichischen Spitälern und Radiologie-Instituten eingesetzt und ist auch eine der Grundlagen von ELGA.
“Die Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen wie DICOM® ist von entscheidender Bedeutung für die Weiterentwicklung unserer Gesundheitssysteme durch internationalen standardisierten Datenaustausch. Es freut uns, dass wir als FH Technikum Wien einen Beitrag dazu leisten können, indem wir Raum für solch wichtige Diskussionen bieten“, so Alexander Mense, Leiter der Fakultät für Computer Science & Applied Mathematics an der FH Technikum Wien.
Strategische Ziele und Richtlinien für die Weiterentwicklung des Standards
Gemeinsam tauchten die Expert*innen zu Beginn in die Tiefen der Working Group 10/29 ein, um über strategische Beratung, Bildung, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zu diskutieren. Am zweiten Tag stand das DICOM® Standard Committee im Mittelpunkt. Die Diskussionen waren geprägt von einem breiten Spektrum an Fachwissen und Erfahrungen, wodurch ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse und Anforderungen der globalen Gesundheitsgemeinschaft erreicht wurde.
Das Meeting wurde durch die großzügige Unterstützung der Bundesfachgruppe Radiologie (BURA) ermöglicht, die sich aktiv für die Förderung und Weiterentwicklung der medizinischen Bildgebung einsetzt. Die Veranstaltung an der FH Technikum Wien markierte einen wichtigen Meilenstein in der internationalen Zusammenarbeit zur Stärkung des DICOM®-Standards und unterstreicht die Rolle der FH Technikum Wien als führende Institution im Bereich des standardisierten Gesundheitsdatenaustausches .
Weiterführende Links:
Internationale Standardisierungsorganisation DICOM®
DICOM® Usergroup Austria
Bundesfachgruppe Radiologie (BURA)