Leistungsschau der Roboter: das war der ROBOTICS DAY 2019

03. Juli 2019

Am 6. Juni lud der Studiengang Mechatronik/Robotik wieder zum ROBOTICS Day an der FH Technikum Wien ein.

Der Studiengang Mechatronik/Robotik zeigte rund 200 BesucherInnen neue Projekte von Studierenden und gab Einblicke in die technische Infrastruktur an der FH Technikum Wien.

Einige der Highlights:

  • In der digitalen Fabrik wurden Anwendungen zu aktuellen Themen der Produktionstechnik sowie Virtual und Augmented Reality präsentiert.
  • Im Advanced Robotics Lab konnten mobile Roboter hautnah miterlebt werden.
  • Die digitale Miniaturfabrik zeigte eine funktionierende Produktionsumgebung im Modelmaßstab auf Tischgröße.
  • Mit dem Rettungsroboter wurde gezeigt, wie bei Unfällen Serviceroboter die Einsatzkräfte unterstützen können.

Neben den Studierenden der FH Technikum Wien waren am ROBOTICS DAY auch die renommierten Hightech-Unternehmen ABB, KUKA sowie SICK GmbH mit Stationen und Ausstellungsstücken vor Ort vertreten.

Außerdem wurde das Studierenden-Projekt ENGINE vorgestellt. Dieses dient der Internationalisierung der Engineering-Studiengänge der FH Technikum Wien. Die Herausforderung liegt konkret darin, angesichts der zunehmende internationalen Arbeitsteilung in Produktion und Anlagenbau und der rasch vornaschreitenden Vernetzung von Produktionsstandorten, -ressourcen und –mitarbeiterInnen, die AbsolventInnen ingenieurwissenschaftlicher Studienrichtungen gezielt auf die künftig geforderte internationale Zusammenarbeit in diesem Sektor vorzubereiten. In Zusammenarbeit mit internationalen Partnern wird eine hochschulübergreifende Fallstudie entwickelt (virtuelle Mobilität) und dabei werden die Curricula der Studiengänge Mechatronik/ RobotikMaschinenbau und internationales Wirtschaftsingenieurwesen internationalisiert.