Masterarbeit der FH Technikum Wien mit dem OVE-Energietechnik-Preis ausgezeichnet

13. November 2020

Oleksandr Melnyks Masterarbeit (Erneuerbare Urbane Energiesysteme) wird mit dem OVE-Energietechnik-Preis 2020 ausgezeichnet.

Mit dem Titel “Evaluation of energy flexibility potentials based on building information modelling” wird die Diplomarbeit mit dem 1. Preis in der Kategorie „Abschlussarbeiten an FHs und Universitäten“ prämiert. Betreut wurde die Masterarbeit von DI. Dr. Gerhard Zucker und DI. Thomas Zelger.

Kurze Erläuterung der Thesis:

Die vorliegende Masterarbeit beschreibt eine Methode zur Bewertung der Energieflexibilitätspotentialen auf Basis von digitalen Gebäudemodellen. Die Methode kann zur effektiven Integration der volatilen erneuerbaren Energiequellen in die Energieversorgungssysteme von Gebäuden genutzt werden, ohne dass große Zusatzkosten oderKomforteinbuße entstehen. Die Ergebnisse der dynamischen Simulationen zeigen, dass ein flexibles Kühl,- und Heizungssystem eine CO2 Emissionsreduktion von 10 % für ein Wohngebäude, 18 % für ein Büro und 23 % für ein Krankenhaus bewirken kann.

Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!

Die OVE-Energietechnik-Preisträger 2020