Meeting in Colorado: Distributed Wind

29. November 2023

Ende Oktober fand in Colorado (USA) ein Meeting der International Energy Agency mit Beteiligung der FH Technikum Wien statt.

Daniel Österreicher und Alexander Hirschl-Schmol (beide Lecturer / Researcher im Kompetenzfeld Renewable Energy Technologies an der FH Technikum Wien) waren von 25. bis 28. Oktober in Boulder, Colorado, am Campus des National Renewable Energy Laboratory (NREL) und haben dort am IEA (International Energy Agency) Task 41 Meeting zum Thema „distributed wind“ teilgenommen.

Dabei wurden Ergebnisse des nationalen Forschungsprojekts SmallWind4Cities in einem Workshop bearbeitet und gemeinsame Disseminations-Arbeiten abgesprochen.

Zusammenarbeiten im Bereich soziale Aspekte und Vereisung von Windkraft

Auch mögliche Zusammenarbeiten im Bereich soziale Aspekte von Windkraft und Vereisung von Windkraft wurden beschlossen und ein möglicher Studierendenaustausch wurde angesprochen.

Die IEA Wind TCP (International Energy Agency – Wind – Technology Collaboration Programme) ist eine internationale Kooperation von 24 Ländern und Fördermitgliedern, die Informationen und Forschungsaktivitäten austauschen, um den Einsatz von Windenergie voranzutreiben.

Unter anderen am Bild: Danielle Preziuso (Pacific Northwest National Laboratory – PNNL), Daniel Österreicher (FH Technikum Wien), Alexander Hirschl (FH Technikum Wien), Francesco Castellani, (Universität Perugia), Trudy Forsyth (National Renewable Energy Laboratory – NREL), Ian Baring-Gould (National Renewable Energy Laboratory – NREL) und Marc Runacres (Vrije Universität Brüssel – VUB).

Weiterführende Links:

IEA (International Energy Agency) Wind TCP

SmallWind4Cities – Forschungsprojekt – FH Technikum Wien

Anlage aus SmallWind4Cities präsentierte sich auf Bio.Energie.Messe in Niederösterreich

Bilder-Galerie: